Revisor / Revisorin KESB 60-80%

Revisor / Revisorin KESB 60-80%

Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und analysiere Rechenschaftsberichte im Kindes- und Erwachsenenschutz.
  • Arbeitgeber: Zentrum für Soziales, einer der grössten Verbände in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in Buchhaltung oder Sozialversicherungswesen.
  • Andere Informationen: Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Das Zentrum für Soziales ist einer der grössten Verbände seiner Art in der Schweiz. Im Auftrag von 28 Gemeinden mit einem Einzugsgebiet von über 100\’000 Personen sind wir mit grossem Engagement, niederschwellig und vernetzt in folgenden Bereichen tätig: Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), Berufsbeistandschaft, Sozialberatung, Mütter- und Väterberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit. Im Fachbereich Revisorat der KESB Hochdorf suchen wir aufgrund einer Pensionierung und einer zusätzlichen Pensumserhöhung ab dem 1. März 2026 oder nach Vereinbarung ein/e: Revisor / Revisorin KESB 60-80% Aufgaben Entgegennahme und umfassende Prüfung und Analyse der Rechenschaftsberichte (Buchhaltung) im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz aller Berufs- und Privatbeistandspersonen Selbständige Abklärungen und Einforderung von ergänzenden Unterlagen bei Beistandspersonen und Partnern (Sozialversicherungen, Steuerämter, Banken usw.) Kontrolle der ausgewiesenen Vermögenswerte Einhaltung und Umsetzung der Gesetze, Verordnungen und der Verordnung über die Vermögensverwaltung Selbständige Sachbearbeitung und fachliche Beurteilung von zustimmungsbedürftigen Vermögensgeschäften Führen von persönlichen Beratungsgesprächen mit Privatbeistandspersonen Beratung und Unterstützung der Beistandspersonen bei der Rechnungsführung und beim Erstellen von Besitzstandsinventaren Erstellen von Revisionsberichten Vorbereiten von Entscheiden zu Handen der Behörde für die Abnahme der Rechenschaftsberichte und Inventare Anforderungen Kaufmännische Ausbildung EFZ oder gleichwertige Ausbildung mit Berufserfahrung Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherungswesen, Buchhaltung oder Treuhand/Bank Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht von Vorteil Zahlenflair und analytisches Denken Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (Stilsicheres Deutsch, Sprachgewandtheit in Wort und Schrift) und sicheres Auftreten Selbständige, exakte, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen Psychische Belastbarkeit, um Drucksituationen auszuhalten Angebot Wir sind ein innovatives, engagiertes Team mit breiter Berufserfahrung. Wir pflegen Offenheit, Kollegialität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Sie finden bei uns zeitgemässe Anstellungsbedingungen, ebenso Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Arbeitsort Zentrum für Soziales KESB Baldeggstrasse 20 6281 Hochdorf Bei Fragen steht Ihnen Christine Albisser, Fachmitarbeiterin HRM, Telefon: 041 914 34 29 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Jetzt bewerben j4id9901280a j4it1042a j4iy25a

Revisor / Revisorin KESB 60-80% Arbeitgeber: Zentrum für Soziales

Das Zentrum für Soziales ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und kollegiales Team bietet, das sich für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzt. Mit modernen Anstellungsbedingungen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die Arbeitskultur ist geprägt von Offenheit und Verantwortungsbewusstsein, was eine positive und unterstützende Umgebung schafft.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Revisor / Revisorin KESB 60-80%

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!

Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im Zentrum für Soziales KESB im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns auf dich!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revisor / Revisorin KESB 60-80%

Analytisches Denken
Zahlenflair
Kenntnisse im Sozialversicherungswesen
Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Stilsicheres Deutsch
Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Psychische Belastbarkeit
Fachliche Beurteilung von Vermögensgeschäften
Erstellen von Revisionsberichten
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut strukturiertes Anschreiben zeigen uns, dass du Wert auf Qualität legst.

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Buchhaltung oder Sozialversicherungswesen zu berichten. Das hilft uns, deine Eignung für die Stelle besser einzuschätzen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Soziales vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung, Sozialversicherungswesen oder Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Revisor/in klar zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Revisionsprozess oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Sei selbstbewusst, aber nicht überheblich. Eine positive Körpersprache und ein freundliches Lächeln können viel bewirken. Zeige Empathie und Verständnis für die Herausforderungen, mit denen die Beistandspersonen konfrontiert sind.

Revisor / Revisorin KESB 60-80%
Zentrum für Soziales
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
  • Revisor / Revisorin KESB 60-80%

    Vollzeit
    48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-01

  • Z

    Zentrum für Soziales

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>