Sozialarbeiter/in Sozialabklärungsdienst 50-70%
Sozialarbeiter/in Sozialabklärungsdienst 50-70%

Sozialarbeiter/in Sozialabklärungsdienst 50-70%

Hochdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Sozialabklärungen durch und unterstütze die KESB bei Entscheidungsprozessen.
  • Arbeitgeber: Das Zentrum für Soziales ist einer der größten sozialen Verbände in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen in schwierigen Situationen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der Sozialen Arbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort in SBB-Nähe, flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Zentrum für Soziales ist einer der grössten Verbände seiner Art in der Schweiz. Im Auftrag von 28 Gemeinden mit einem Einzugsgebiet von über 100'000 Personen sind wir mit grossem Engagement, niederschwellig und vernetzt in folgenden Bereichen tätig: Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), Berufsbeistandschaft, Sozialberatung, Mütter- und Väterberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit.

Im Sozialabklärungsdienst KESB ist folgende Stelle per 01. August oder nach Vereinbarung frei:

Aufgaben
  • Durchführung von Sozialabklärungen
  • Selbständige Sachverhaltsabklärungen in Absprache mit dem verfahrensleitenden Behördenmitglied und im Rahmen von superprovisorischen und vorsorglichen Massnahmen
  • Durchführung delegierter Anhörungen
  • Formulierung von Teilbereichen der Entscheidentwürfe
  • Vorprüfung der Berichte von Berufsbeistandspersonen und privaten Beistandspersonen (methodische und sozialarbeiterische Aspekte)
  • Fachliche Unterstützung der Spruchtätigkeit der Behörde KESB
  • Begleitung von Privatbeiständen/Privatbeiständinnen
Anforderungen
  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (FH)
  • Kenntnis des Rechtsgebietes Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Berufserfahrung in einem oder mehreren Feldern der Sozialen Arbeit (insbesondere mit angeordneten Beziehungen)
  • Durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Stilsicheres Deutsch, Sprachgewandtheit in Wort (auch Mundart) und Schrift, zusätzliche Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Gute IT-Kenntnisse (Office, KLIB)
  • Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
  • Psychische Stabilität, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Loyalität
  • Führerausweis Kategorie B
Angebot

Wir sind ein innovatives, engagiertes Team mit breiter Berufserfahrung. Wir pflegen Offenheit, Kollegialität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Unsere Arbeitsplätze sind modern und in SBB-Nähe. Sie finden bei uns zeitgemässe Anstellungsbedingungen, ebenso Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

Arbeitsort: Zentrum für Soziales KESB, Baldeggstrasse 206, 281 Hochdorf

Bei Fragen steht Ihnen Beatrice Müller, Teamleiterin Sozialabklärungsdienst, Telefon: gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.

Jetzt bewerben

Z

Kontaktperson:

Zentrum für Soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in Sozialabklärungsdienst 50-70%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in Sozialabklärungsdienst 50-70%

Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (FH)
Kenntnis des Rechtsgebietes Kindes- und Erwachsenenschutz
Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit
Durchsetzungsstärke
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
Stilsicheres Deutsch
Sprachgewandtheit in Wort und Schrift
Gute IT-Kenntnisse (Office, KLIB)
Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
Psychische Stabilität
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Loyalität
Führerausweis Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter/in im Sozialabklärungsdienst wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz sowie deine kommunikativen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige deine Empathie und dein Engagement für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Soziales vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Nachfragen flexibel zu reagieren.

Demonstriere Empathie und Verständnis

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast, und zeige, wie du ihre Perspektiven verstanden hast.

Informiere dich über das Zentrum für Soziales

Recherchiere im Vorfeld über das Zentrum für Soziales und seine Tätigkeitsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Sozialarbeiter/in Sozialabklärungsdienst 50-70%
Zentrum für Soziales
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
  • Sozialarbeiter/in Sozialabklärungsdienst 50-70%

    Hochdorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • Z

    Zentrum für Soziales

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>