Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin Sozialberatung 60 Hochdorf
Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin Sozialberatung 60 Hochdorf

Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin Sozialberatung 60 Hochdorf

Emmen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Begleitung von Jugendlichen, Erwachsenen und Familien in der Sozialberatung.
  • Arbeitgeber: Zentrum für Soziales, einer der grössten Verbände in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und bezahlte Pausen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine lebendige Teamkultur und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und Berufserfahrung in sozialen Bereichen.
  • Andere Informationen: Regelmässige Supervisionen fördern deinen fachlichen Austausch und deine Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Zentrum für Soziales ist einer der grössten Verbände seiner Art in der Schweiz. Im Auftrag von 28 Gemeinden mit einem Einzugsgebiet von über 100\’000 Personen sind wir mit grossem Engagement, niederschwellig und vernetzt in folgenden Bereichen tätig: Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), Berufsbeistandschaft, Sozialberatung, Mütter- und Väterberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit.

Im Fachbereich Sozialberatung in Hochdorf wird aufgrund einer Pensionierung folgende Stelle per 01. Februar 2026 oder nach Vereinbarung frei:

Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin Sozialberatung 60% Hochdorf

Aufgaben

  • Beratung und Begleitung von Jugendlichen, Erwachsenen, Paaren und Familien im Rahmen der freiwilligen Sozialberatung
  • Abklärung des Sozialhilfeanspruchs und Begleitung zur Wiedererlangung wirtschaftlicher und sozialer Eigenständigkeit
  • Abklärungen im Kindesschutz im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
  • Abklärungen und Aufsicht über Pflegeplätze
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit involvierten Fachstellen und Institutionen
  • Administrative Aufgaben

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (FH)
  • Berufserfahrung in einem oder mehreren Berufsfeldern der Sozialen Arbeit
  • Grundkenntnisse in Sozialversicherungen, Sozialhilfe und ZGB
  • Selbstständige, belastbare und flexible Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationskompetenz
  • Freude daran, eine lebendige Teamkultur aktiv mitzugestalten

Angebot

Wir sind ein innovatives und engagiertes Team mit vielseitiger Berufserfahrung. Offenheit, Kollegialität und ein starkes Verantwortungsbewusstsein prägen unsere Zusammenarbeit. Regelmässige Fallintervisionen und Supervisionen fördern unseren fachlichen Austausch und unsere Weiterentwicklung.

Was wir bieten:

  • Umfassende Einarbeitung für einen erfolgreichen Start
  • Vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Attraktive Arbeitsbedingungen mit der Möglichkeit zu Homeoffice
  • Bezahlte Pausen am Vor- und Nachmittag
  • Moderne Arbeitsplätze in SBB-Nähe
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen

Arbeitsort

Zentrum für Soziales
Bankstrasse 3b
6281 Hochdorf

Bei Fragen steht Ihnen Jonas Hartmann, Fachbereichsleiter Sozialberatung Stv, Telefon: gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.

Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin Sozialberatung 60 Hochdorf Arbeitgeber: Zentrum für Soziales

Das Zentrum für Soziales in Hochdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und innovatives Team bietet, das sich durch Offenheit und Kollegialität auszeichnet. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen, der Möglichkeit zu Homeoffice und umfassenden Einarbeitungen sowie regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich für die soziale Unterstützung der Gemeinschaft einsetzt.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Soziales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin Sozialberatung 60 Hochdorf

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Organisationen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktika.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im Zentrum für Soziales ins Auge gefasst hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin Sozialberatung 60 Hochdorf

Beratungskompetenz
Begleitung von Jugendlichen und Familien
Abklärung des Sozialhilfeanspruchs
Kenntnisse im Kindesschutz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Administrative Fähigkeiten
Studium in Sozialer Arbeit (FH)
Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit
Grundkenntnisse in Sozialversicherungen
Selbstständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Flexibilität
Hohe Kommunikationskompetenz
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns im Zentrum für Soziales zu arbeiten.

Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir schätzen eine gut organisierte Bewerbung!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. Das macht es uns leichter, dich kennenzulernen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Soziales vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Zentrum für Soziales verschaffen. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie du in ihr Team passen könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sozialberatung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.

Zeige deine Kommunikationskompetenz

In der Sozialarbeit ist Kommunikation entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und empathisch zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl zuzuhören als auch deine Gedanken strukturiert zu vermitteln.

Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin Sozialberatung 60 Hochdorf
Zentrum für Soziales
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
  • Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin Sozialberatung 60 Hochdorf

    Emmen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-01

  • Z

    Zentrum für Soziales

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>