Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Freiwillige und unterstütze sie in ihrem Engagement für Umwelt und Kultur.
- Arbeitgeber: Das ZUK im Kloster Benediktbeuern fördert Umweltbewusstsein und kulturelle Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und gestalte positive Veränderungen in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Umwelt- und Kulturthemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Für das Kloster Benediktbeuern suchen wir engagierte Persönlichkeiten (m/w/d) für folgende Positionen: Fachliche Begleitung Freiwilligendienst (m/w/d) ab sofort, in Teilzeit (30 Wochenstunden).
Bewerbung an: Alexander Held, ZUK-Bereichsleitung Volontariat, Zeilerweg 2, 83671 Benediktbeuern, Tel.: 08857 88-702.
E-Mail: Bewerbung an: Anita Jaud, Zentrum für Umwelt und Kultur, Zeilerweg 2, 83671 Benediktbeuern, Tel. 08857 88-732.
Sie finden nähere Infos über die QR-Codes. Wir freuen uns über Ihre Unterlagen, bitte zusammengefasst zu einer pdf-Datei.
Fachliche Begleitung Freiwilligendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Zentrum für Umwelt und Kultur
Kontaktperson:
Zentrum für Umwelt und Kultur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachliche Begleitung Freiwilligendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele des ZUK Zentrum für Umwelt und Kultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit deren Mission übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klosters Benediktbeuern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Freiwilligenarbeit vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du hast und wie diese für die Position relevant sind. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Freiwilligen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die vom ZUK oder ähnlichen Organisationen angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Begleitung Freiwilligendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Fachliche Begleitung Freiwilligendienst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Umwelt und Kultur sowie deine Eignung für die Rolle hervorhebt. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Freiwilligendienste oder soziale Arbeit, enthält. Betone deine Soft Skills, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung zusammenfassen: Fasse alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Umwelt und Kultur vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ZUK Zentrum für Umwelt und Kultur und dessen Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Projekte des Klosters verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der fachlichen Begleitung und im Umgang mit Freiwilligen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Freiwilligen und deine Leidenschaft für Umwelt- und Kulturprojekte. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.