Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung im Gästehaus des ZUK.
- Arbeitgeber: Das ZUK ist ein Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation zählt!
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF an Anita Jaud senden.
Für das Gästehaus im ZUK suchen wir eine Reinigungskraft (m/w/d) ab sofort, im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit max. 556 €.
Bewerbung an: Anita Jaud, Zentrum für Umwelt und Kultur, Zeilerweg 2, 83671 Benediktbeuern, Tel. 08857 88-732, E-Mail: Sie finden nähere Infos über die QR-Codes. Wir freuen uns über Ihre Unterlagen, bitte zusammengefasst zu einer pdf-Datei.
Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Zentrum für Umwelt und Kultur
Kontaktperson:
Zentrum für Umwelt und Kultur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das ZUK Zentrum für Umwelt und Kultur und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Reinigung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Reinigungskräfte müssen oft vielseitig sein, also betone deine Anpassungsfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Arbeitszeiten oder dem Team, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Reinigungskraft interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt.
Kontaktinformationen überprüfen: Überprüfe, ob deine Kontaktdaten im Lebenslauf und im Motivationsschreiben korrekt sind. Es ist wichtig, dass das Unternehmen dich problemlos erreichen kann.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse oder reiche sie persönlich im Gästehaus ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Umwelt und Kultur vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Reinigung und deinem Umgang mit verschiedenen Reinigungsmitteln zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Pünktlichkeit und Erscheinungsbild
Erscheine pünktlich zum Interview und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Wert auf Sauberkeit legst.
✨Fragen zur Stelle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Positive Einstellung
Gehe mit einer positiven Einstellung ins Interview. Zeige, dass du motiviert bist und Freude an der Arbeit hast. Eine freundliche und offene Art kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.