Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Service im Gästehaus und sorge für ein tolles Erlebnis.
- Arbeitgeber: Das ZUK Zentrum für Umwelt und Kultur bietet eine einzigartige Atmosphäre im Kloster Benediktbeuern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte unvergessliche Aufenthalte für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Servicebereich ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Positionen sind in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche.
Für das Gästehaus der Klosterbetriebe Benediktbeuern: Serviceleitung (m/w/d) zum 1. Oktober 2025 sowie Stellvertretende Serviceleitung (m/w/d) zum 1. Januar 2026, in Teilzeit mit je 20 Stunden/Woche.
Bewerbungen an: Christiane Pugh, Bereichsleitung Gästemanagement, Zeilerweg 2, 83671 Benediktbeuern, E-Mail: christiane.pugh@zuk-bb.de
Bewerbung an: Anita Jaud, Zentrum für Umwelt und Kultur, Zeilerweg 2, 83671 Benediktbeuern, Tel. 08857 88-732, E-Mail: Anita.Jaud@zuk-bb.de
Sie finden nähere Infos über die QR-Codes. Wir freuen uns über Ihre Unterlagen, bitte zusammengefasst zu einer pdf-Datei.
Serviceleiter (m/w/d) Spätdienst Arbeitgeber: Zentrum für Umwelt und Kultur
Kontaktperson:
Zentrum für Umwelt und Kultur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceleiter (m/w/d) Spätdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des ZUK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Salesianer Don Boscos verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Serviceleitung unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder einen herausfordernden Kundenservice gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Mitarbeitern oder aktuellen Angestellten des ZUK, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Serviceleitung zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten und -anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceleiter (m/w/d) Spätdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ZUK Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten darlegst, die dich für die Position als Serviceleiter qualifizieren. Betone deine Leidenschaft für den Gästeservice und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebenen Adressen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen und Dokumente beigefügt hast und überprüfe deine E-Mail auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Umwelt und Kultur vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ZUK Zentrum für Umwelt und Kultur informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Serviceleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.