Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Patientenversorgung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes internistisches Kompetenzzentrum im Saarland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r erforderlich.
- Andere Informationen: Start ab sofort möglich, sowohl in Voll- als auch Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir verstehen uns als eines der führenden fachärztlichen internistischen Kompetenzzentren im Saarland mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Kardiologie und Hepatologie.
Zur Verstärkung unseres freundlichen Teams suchen wir, gerne ab sofort, eine/n zuverlässige/n, engagierte/n und empathische/n Medizinische/n Fachangestellte/n.
Medizinische/r Fachangestellter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Zentrum Innere Medizin Völklingen Dr. med. Thomas Stolz
Kontaktperson:
Zentrum Innere Medizin Völklingen Dr. med. Thomas Stolz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachgebiete, in denen wir tätig sind, wie Gastroenterologie, Kardiologie und Hepatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Empathie und Teamarbeit zu geben. In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du mit Patienten und Kollegen interagierst und Unterstützung bietest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Einrichtung zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in einer ähnlichen Position tätig ist. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität in Bezug auf Voll- oder Teilzeit zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche Arbeitszeiten für dich am besten passen und wie du dich in unser Team integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über das medizinische Kompetenzzentrum, um ein besseres Verständnis für deren Schwerpunkte in Gastroenterologie, Kardiologie und Hepatologie zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Empathie für Patienten zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum Innere Medizin Völklingen Dr. med. Thomas Stolz vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis und ihre Schwerpunkte informieren. Verstehe die Bereiche Gastroenterologie, Kardiologie und Hepatologie, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Dies könnte den Umgang mit Patienten oder die Organisation von Abläufen betreffen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da das Team in der Praxis freundlich und engagiert ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie und Teamgeist zeigst. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen in der Praxis sind immer gut.