Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und unterstütze Klienten aus verschiedenen Kulturen.
- Arbeitgeber: Zentrum ÜBERLEBEN hilft Überlebenden von Folter und Kriegsgewalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzendes Team und 30 Std/Woche mit Option auf Verlängerung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration und Unterstützung von Menschen in Not.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss: 11. Mai 2025. Vielfalt wird geschätzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Wohnverbund arbeiten wir mit Klientinnen aus verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt. Sie haben Gewalt in Kriegen, in der Familie, Verfolgung oder Folter überlebt. Unser multiprofessionelles und interdisziplinär arbeitendes Team unterstützt sie dabei, die seelischen, körperlichen und sozialen Folgen der erlebten Gewalt zu bewältigen.
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Ausgangsrechnungen und Überprüfung der Kostenübernahmen im Bereich der Eingliederungshilfe
- Controlling der Zahlungseingänge in Kooperation mit der Finanzbuchhaltung im Bereich der Eingliederungshilfe
- Verwaltungsarbeiten für die Therapeutische Wohngemeinschaft im Bereich der Eingliederungshilfe
- Bestellwesen
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Sonstige administrative Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Arbeitserfahrung
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, gute Organisations- und Teamfähigkeit
- Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Multitasking und Stressresistenz
- Sehr gute IT-Kenntnisse und Bereitschaft sich neue EDV-Kenntnisse anzueignen
- Kommunikationsfähigkeit, Offenheit für interkulturelle Klientel sowie freundliches Auftreten gegenüber Klient:innen und Interessent:innen
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse, gerne auch Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
Unser Angebot
- ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld
- wertschätzende Zusammenarbeit in einem kollegialen Team
- regelmäßige Teamsitzungen
- Eine Vergütung in Anlehnung an TV-L, Eingruppierung je nach fachlicher Eignung
- 30 Std/Woche vorerst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung und einer weiteren Stundenerhöhung
- Kein Schichtdienst
Bewerbungsschluss: 11. Mai 2025
Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zum Bewerbungsgespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität.
Über uns: Im Zentrum ÜBERLEBEN (vormals Behandlungszentrum für Folteropfer e.V.) setzen wir uns national und international für Überlebende von Folter und Kriegsgewalt ein. Unsere Klient:innen und Patient:innen erhalten medizinische, psychotherapeutische, sozialarbeiterische und integrative Unterstützung. Um Sprachbarrieren im interkulturellen Beratungs- und Behandlungssetting zu überwinden, arbeiten wir mit speziell geschulten Dolmetscher:innen zusammen. Neben der Rehabilitation von traumatisierten Geflüchteten steht auch die Integration und berufliche Qualifizierung bis hin zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Flucht- und Migrationserfahrungen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Verwaltungsmitarbeiterin Arbeitgeber: Zentrum Überleben Ggmbh
Kontaktperson:
Zentrum Überleben Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiterin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Klientinnen aus verschiedenen Kulturen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für interkulturelle Sensibilität hast und bereit bist, dich auf die Bedürfnisse der Klient:innen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Multitasking betrieben hast oder unter Druck gearbeitet hast, um deine Stressresistenz zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine IT-Kenntnisse zu betonen. Informiere dich über die gängigen Softwarelösungen, die im Verwaltungsbereich verwendet werden, und sei bereit, deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Fähigkeit, mit Klient:innen und im Team effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiterin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über das Zentrum ÜBERLEBEN und deren Arbeit mit Klientinnen aus verschiedenen Kulturen. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Verständnis für die Position in deiner Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich sowie vergleichbare Erfahrungen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Zeige deine Soft Skills: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit betonst. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im interdisziplinären Team besonders wichtig.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deiner Bewerbung klar angeben. Wenn du auch Fremdsprachenkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine interkulturelle Kompetenz zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum Überleben Ggmbh vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Zentrums ÜBERLEBEN. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Klientinnen verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamarbeit oder Multitasking unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da das Team mit Klientinnen aus verschiedenen Kulturen arbeitet, ist es wichtig, deine Offenheit und Sensibilität für interkulturelle Themen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen umgegangen bist.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den regelmäßigen Teamsitzungen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.