Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct research for a dissertation on political populism and administrative structures.
- Arbeitgeber: Join an interdisciplinary research group with over 60 passionate scholars from various fields.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and perks like fitness programs and travel subsidies.
- Warum dieser Job: Engage in impactful research while collaborating with diverse experts in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Sociology or related fields; strong knowledge of sociological theory required.
- Andere Informationen: Opportunity for promotion and participation in workshops and conferences.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum 01.02.2025 ist – vorbehaltlich der Zusage des Drittmittelgebers – folgende Position in Teilzeit (65%), befristet für 4 Jahre und mit der Möglichkeit zur Promotion zu besetzen: Projektmitarbeiter:in soziologische Theorie »Prekäre Popularität: Politischer Populismus als Delegitimierung administrativer Verfahren« Zum Projekt Der Sonderforschungsbereich ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund mit 20 Teilprojekten, in dem mehr als 60 Wissenschaftler:innen aus Literatur-, Sprach-, Medien-, Geschichts-, Musik- und Sozialwissenschaften, Kunstgeschichte, Theologie und Politikwissenschaft mit nationalen und internationalen Kooperationspartner:innen zusammenarbeiten. Er wird seit dem 01.01.2021 von der DFG gefördert. Das Teilprojekt »Prekäre Popularität: Politischer Populismus als Delegitimierung administrativer Verfahren« (verantwortet vom Friedrichshafener Lehrstuhl für soziologische Theorie), in dem die ausgeschriebene Stelle zu besetzen ist, untersucht Empfänglichkeit und Widerständigkeit administrativer Strukturen für und gegen Populismus. Der Fokus liegt auf der kommunalen Ebene. Die Dissertation soll in qualitativen Fallstudien arbeiten; auf die theoretische Konzeptualisierung dieser Studien und die Diskussion ihrer Beobachtungsergebnisse mit den Disziplinen des SFB wird besonderer Wert gelegt. Weitere Informationen zum SFB finden Sie hier: Ihre Aufgaben: Dissertation im thematischen Bereich des Teilprojekts Mitarbeit in den Arbeitssitzungen, Workshops und Tagungen des Teilprojekts und des SFB Ihr Profil: Sehr guter Master-Abschluss in Soziologie oder verwandten Fachbereichen überdurchschnittliche Kenntnis der soziologischen Systemtheorie Erfahrungen in der qualitativen Organisationsforschung und/oder der Verwaltungswissenschaft Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Arbeits- und Lernumfeld mit derzeit über 230 außergewöhnlichen und engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie 700 wissens- und tatendurstigen Studierenden. Wir bieten zusätzlich: Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Alternierende Telearbeit Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge | AVWL Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Teilnahme beim Firmenfitness-Programm Wellpass Kita-Zuschüsse JobRad Corporate-Benefits-Programm Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Zeppelin Universität fördert die Geschlechtergleichstellung. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf; Motivationsschreiben; Exposé des Forschungsvorhabens-min. 5, max. 10 Seiten incl. Bibliographie; Abschlusszeugnisse; ein Kapitel aus der MA-Thesis) bis zum 15.12.2024 an Ute Aisenpreis über das Bewerbungsmanagementsystem softgarden (Bewerbungslink). Für fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen Prof. Dr. Maren Lehmann (Lehrstuhlinhaberin für Soziologische Theorie ), gerne zur Verfügung |
Projektmitarbeiter:in soziologische Theorie "Prekäre Popularität: Politischer Populismus als Delegit Arbeitgeber: Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter:in soziologische Theorie "Prekäre Popularität: Politischer Populismus als Delegit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten, die im Bereich der Soziologie oder verwandten Disziplinen tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über das Projekt oder sogar Kontakte zu den Verantwortlichen haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über den Sonderforschungsbereich und die spezifischen Teilprojekte. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und wie deine Forschungsideen dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Nimm an relevanten Workshops oder Konferenzen teil, die sich mit soziologischer Theorie oder Populismus beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, um dich mit anderen Forschern auszutauschen und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen in der qualitativen Organisationsforschung machst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeige, wie du zur Diskussion innerhalb des SFB beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter:in soziologische Theorie "Prekäre Popularität: Politischer Populismus als Delegit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Projekt: Informiere dich gründlich über das Teilprojekt 'Prekäre Popularität' und die Ziele des Sonderforschungsbereichs. Dies hilft dir, dein Motivationsschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle auszurichten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziologische Theorie und deine Erfahrungen in der qualitativen Forschung darlegst. Betone, wie deine Kenntnisse zur Fragestellung des Projekts passen.
Forschungsexposé: Erstelle ein präzises Exposé deines Forschungsvorhabens (5-10 Seiten). Achte darauf, dass es klar strukturiert ist und eine umfassende Bibliographie enthält. Dies zeigt deine Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Planung.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Kapitel aus der MA-Thesis) vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Mach dich mit dem Teilprojekt »Prekäre Popularität« und den Zielen des Sonderforschungsbereichs vertraut. Zeige im Interview, dass du die Relevanz der soziologischen Theorie für das Thema Populismus verstehst und wie deine Dissertation dazu beitragen kann.
✨Bereite deine Forschungsideen vor
Überlege dir konkrete Ansätze für deine Dissertation und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Diskutiere, wie du qualitative Fallstudien durchführen möchtest und welche theoretischen Konzepte du anwenden willst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position Mitarbeit in interdisziplinären Arbeitssitzungen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie du am besten zum Erfolg des Projekts beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.