Auf einen Blick
- Aufgaben: Störungsbehebung und Wartung von industriellen Kältesystemen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Autonomie und Vertrauen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Voll ausgestattetes Firmenfahrzeug und attraktive Arbeitgeberkonditionen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: EFZ oder gleichwertig, Erfahrung mit NH3/CO2-Kältesystemen bevorzugt.
- Andere Informationen: Arbeitsort flexibel in Niederbuchsiten oder Region ZH, BE, BL.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben:
- Störungsbehebung
- Inbetriebnahme
- Wartung und Revisionen von Kolbenverdichtern Sabroe / Mycom usw.
- Umbauten und Modernisierungen von Industrieanlagen
Sie sind eine Person:
- mit einem EFZ (oder gleichwertig) im gewünschten Bereich
- vorzugsweise mit Erfahrung mit industriellen NH3/CO2-Kältesystemen
- die motiviert ist zur technischen Entwicklung beizutragen
- mit Verantwortungsbewusstsein und der Bereitschaft, sich zu engagieren
- die selbstständig und organisiert arbeiten kann
- die Materialbestellung verschiedener Aufträge verwalten kann
Sprache: Fließendes Deutsch oder Französisch / Englisch
Wir bieten Ihnen:
- Die Atmosphäre eines überschaubaren Unternehmens, in dem Autonomie und Vertrauen großgeschrieben werden.
- Ein internes Programm zur Schulung und zum Erwerb neuer Fähigkeiten.
- Ein voll ausgestattetes Firmenfahrzeug, das für die berufliche Nutzung zur Verfügung steht.
- Attraktive Arbeitgeberkonditionen
Stellenantritt: ab sofort
Arbeitsort: Niederbuchsiten (SO) oder nach Vereinbarung Region ZH, BE, BL
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann zögern Sie nicht; wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Kontaktperson:
ZERO-C / Climat Gestion SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Industriekälte Nh3 / Co2
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Kälte- und Klimatechnik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich NH3/CO2-Kältesysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du in einem Vorstellungsgespräch gebeten, spezifische Probleme zu lösen oder technische Fragen zu beantworten. Übe dies im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur technischen Entwicklung klar auf. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Initiative ergriffen hast oder an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten weiterentwickelt haben. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Industriekälte Nh3 / Co2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Notiere dir die Hauptaufgaben und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen mit NH3/CO2-Kältesystemen sowie deine technischen Fähigkeiten hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur technischen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch oder Französisch fließend ist, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZERO-C / Climat Gestion SA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der NH3/CO2-Kältetechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Störungsbehebungen und Wartungsverfahren zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen mit Kolbenverdichtern wie Sabroe oder Mycom hervor. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Selbstständigkeit und Organisation zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Arbeitsweise zu sprechen. Zeige, wie du selbstständig Projekte managst und Materialbestellungen effizient verwaltest.
✨Sprachkenntnisse aktiv nutzen
Da fließendes Deutsch oder Französisch/Englisch gefordert ist, sei bereit, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe eventuell technische Begriffe, um sicherer im Gespräch zu sein.