Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten im Bereich Kardiologie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Die ze:roPRAXEN sind führend in der ambulanten Gesundheitsversorgung im Rhein-Neckar-Raum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad, Kinderbetreuungszuschuss und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe persönliche ze:roMOMENTE und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und Facharzt für Innere Medizin oder bist im letzten Weiterbildungsjahr.
- Andere Informationen: Mitbestimmung und Austausch in einem großen Netzwerk von Ärzten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die ze:roPRAXEN sind ein ärztlich geführtes Unternehmen aus über 30 medizinischen Versorgungszentren sowie Dialysezentren mit zahlreichen Standorten im Rhein-Neckar-Raum. Als größter ambulanter Gesundheitsversorger in der Region geben wir jeden Tag unser Bestes für unsere Patientinnen und Patienten. Bei uns können Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team starten und Ihre Potentiale entfalten – ganz gleich ob Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten.
Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie Ihre persönlichen ze:roMOMENTE, die den Unterschied machen.
Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr
- Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
- Teilzeit
- Bensheim
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahrfür unser Fachinternistisches MVZ mit Dialysezentrum für Kardiologie, Nephrologie, Rheumatologie und Psychotherapie in Bensheim in Teilzeit.
- Deutsche Approbation und Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie oder alternativ sind Sie Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr
- Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
- Mitbestimmung: Umsetzung eigener Ideen ausdrücklich erwünscht!
- Austausch: Erfahrung und Wissen in einem großen Netzwerk an Ärzten teilen
- Flexibilität: Verschiedene Arbeitszeitmodelle, ohne reguläre Wochenend- und Nachtdienste
- Unterstützung: Zentrale Verwaltung übernimmt viele Tätigkeiten (Einkauf, IT, Buchhaltung) etc.
- Chancen: Individuelle Karrierewege mit aktiver Förderung
- Benefits: JobRad, Kinderbetreuungszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen, Mitarbeiterevents
Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr Arbeitgeber: ze:ro PRAXEN GbR
Kontaktperson:
ze:ro PRAXEN GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Medizinern zu vernetzen. Besuche lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die ze:roPRAXEN zu erfahren.
✨Informiere dich über die ze:roPRAXEN
Recherchiere gründlich über die ze:roPRAXEN und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, verschiedene Arbeitszeitmodelle anzunehmen. Die Möglichkeit, ohne reguläre Wochenend- und Nachtdienste zu arbeiten, ist ein großer Vorteil, den du hervorheben solltest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ze:roPRAXEN: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ze:roPRAXEN. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt für Kardiologie oder Arzt in Weiterbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und deine Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des ze:roPRAXEN-Teams werden möchtest. Hebe deine sozialen Kompetenzen und deine Flexibilität hervor, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ze:ro PRAXEN GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Informiere dich über gängige Verfahren und Behandlungsansätze, die in der Praxis angewendet werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da soziale Kompetenz in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und im Team demonstrieren.
✨Sei offen für Mitbestimmung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigene Ideen einbringen möchte. Überlege dir im Voraus, welche Vorschläge oder Verbesserungen du für die Praxis hast und präsentiere diese während des Interviews.
✨Frage nach den Karrierewegen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Karrierewege und Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.