Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten im Bereich Kardiologie und teile dein Wissen im Team.
- Arbeitgeber: Führendes medizinisches Versorgungszentrum mit über 30 Standorten im Rhein-Neckar-Raum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobRad, Kinderbetreuungszuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Innere Medizin oder Arzt in Weiterbildung.
- Andere Informationen: Erlebe individuelle Karrierewege und profitiere von zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die ze:roPRAXEN sind ein ärztlich geführtes Unternehmen aus über 30 medizinischen Versorgungszentren sowie Dialysezentren mit zahlreichen Standorten im Rhein-Neckar-Raum. Als größter ambulanter Gesundheitsversorger in der Region geben wir jeden Tag unser Bestes für unsere Patientinnen und Patienten. Bei uns können Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team starten und Ihre Potentiale entfalten – ganz gleich ob Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten.Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie Ihre persönlichen ze:roMOMENTE, die den Unterschied machen.Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten WeiterbildungsjahrArzt in Weiterbildung (m/w/d)TeilzeitBensheimAPCT1_DE
Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr Arbeitgeber: ze:ro PRAXEN GbR
Kontaktperson:
ze:ro PRAXEN GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachärzten und Medizinern zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeige Interesse an der Praxis und deren Werten!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei der Praxis nachzufragen. Manchmal gibt es Positionen, die noch nicht offiziell ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf dich!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Stärken: Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position als Facharzt oder Arzt in Weiterbildung qualifizieren. Denk daran, dass wir nach Talenten suchen, die unser Team bereichern können!
Mach es persönlich: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an unsere Werte und die spezifische Stelle an. Zeig uns, warum du genau zu ze:roPRAXEN passt und was du mitbringst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ze:ro PRAXEN GbR vorbereitest
✨Informiere dich über die ze:roPRAXEN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die ze:roPRAXEN verschaffen. Schau dir ihre Werte, Mission und die verschiedenen medizinischen Versorgungszentren an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position im Bereich Kardiologie handelt, solltest du deine Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden in der Kardiologie auffrischen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Medizin ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Das wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Karrierewegen und Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.