Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Die ze:ro PRAXEN sind führend in der ambulanten Gesundheitsversorgung im Rhein-Neckar-Raum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobRad, Kinderbetreuungszuschuss und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Innere Medizin oder Arzt in Weiterbildung im letzten Jahr.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und ein großes Netzwerk an Ärzten zum Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Voll/Teilzeit Mannheim Wer wir sind Die ze:ro PRAXEN sind ein ärztlich geführtes Unternehmen aus über 30 Medizinischen Versorgungszentren sowie Dialysezentren mit zahlreichen Standorten im Rhein-Neckar-Raum. Als größter ambulanter Gesundheitsversorger in der Region geben wir jeden Tag unser Bestes für unsere Patientinnen und Patienten. Bei uns können Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team starten und Ihre Potentiale entfalten – ganz gleich ob Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten. Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie Ihre persönlichen ze:ro MOMENTE, die den Unterschied machen. Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr Wen wir suchen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr für unser Fachinternistisches MVZ für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie in Mannheim-Schwetzingerstadt in Voll- oder Teilzeit. Sie bringen mit Deutsche Approbation und Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie oder alternativ sind Sie Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kardiologie im letzten Weiterbildungsjahr (es liegt die Weiterbildungsermächtigung für Kardiologie über 18 Monate vor) Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz Mehr Infos zum neuen Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen Mitbestimmung: Umsetzung eigener Ideen ausdrücklich erwünscht! Austausch: Erfahrung und Wissen in einem großen Netzwerk an Ärzten teilen Flexibilität: Verschiedene Arbeitszeitmodelle, ohne reguläre Wochenend- und Nachtdienste. Unterstützung: Zentrale Verwaltung übernimmt viele Tätigkeiten (Einkauf, IT, Buchhaltung) etc. Chancen: Individuelle Karrierewege mit aktiver Förderung Benefits: JobRad, Kinderbetreuungszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen, Mitarbeiterevents Bei Fragen wenden
Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbi Arbeitgeber: zeroPRAXEN
Kontaktperson:
zeroPRAXEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbi
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die ze:ro PRAXEN und deren Arbeitsweise. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zur Praxis stellen kannst oder zeigst, dass du ihre Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte, dass im Gespräch spezifische medizinische Fragen zu Kardiologie gestellt werden. Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Studien in deinem Fachgebiet auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem MVZ oft Teamarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Kardiologie (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Kardiologie im letzten Weiterbi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt für Kardiologie oder Arzt in Weiterbildung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der ze:ro PRAXEN reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine deutsche Approbation und deine Facharztausbildung oder Weiterbildung in der Kardiologie. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Position wichtig ist.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zeroPRAXEN vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Facharzt für Kardiologie bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Forschungsergebnissen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Kardiologie ist die Kommunikation mit Patienten und im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da du möglicherweise in der Weiterbildung bist, ist es wichtig, Interesse an den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu zeigen. Frage gezielt nach, wie das Unternehmen dich in deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten, zeigt, dass das Unternehmen Wert auf Flexibilität legt. Betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen und wie du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich sein kannst.