Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Termine, betreue Patienten und führe medizinische Leistungen durch.
- Arbeitgeber: Die ze:ro PRAXEN sind führend in der ambulanten Gesundheitsversorgung im Rhein-Neckar-Raum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad, Kinderbetreuungszuschüsse und Fitnessstudio-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Erfahrung in der Pneumologie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und zahlreiche Mitarbeiterevents.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Pneumologie in Mannheim Mannheim Voll/Teilzeit Die ze:ro PRAXEN sind ein ärztlich geführtes Unternehmen aus über 30 Medizinischen Versorgungszentren sowie Dialysezentren mit zahlreichen Standorten im Rhein-Neckar-Raum. Als größter ambulanter Gesundheitsversorger in der Region geben wir jeden Tag unser Bestes für unsere Patientinnen und Patienten. Bei uns können Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team starten und Ihre Potentiale entfalten – ganz gleich ob Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten. Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie Ihre persönlichen ze:ro MOMENTE, die den Unterschied machen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Erfahrung in der Pneumologie für unser Fachinternistisches MVZ für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie in Mannheim-Schwetzingerstadt in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Terminmanagement, Telefonservice sowie die Mitorganisation des Tagesablaufes Betreuung der Patienten vor, während und nach ihrer Behandlung Übernahme von medizinischen Leistungen, u.a. Blutentnahme, EKG, Impfungen Dokumentation und Verwaltung von elektronischen Patientenakten Unterstützung bei der Abrechnung nach EBM und GOÄ Administrative Tätigkeiten Sie bringen mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Arzthelferin (m/w/d) Berufserfahrung im Fachbereich Pneumologie Kenntnisse in Medistar wünschenswert Strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit Offen für Neues und hohes Maß an Flexibilität Interesse an persönlicher Weiterentwicklung Wir bieten Ihnen Zusammenhalt: Familiäre Teams, offener Austausch, gegenseitige Unterstützung Planbarkeit: Verlässliche Arbeitszeiten Unterstützung: Entlastung im Praxisalltag durch zentrale Hauptverwaltung (IT, Einkauf, etc.) Chancen: Berufliche und persönliche Weiterentwicklung (z.B. Praxismanager, Abrechnungsmanager oder Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement). Benefits: JobRad, Zuschuss zur Kinderbetreuung und Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterevents Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Davina Vytlacil
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Pneumologie in Mannheim Arbeitgeber: zeroPRAXEN
Kontaktperson:
zeroPRAXEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Pneumologie in Mannheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesem Fachbereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Medizin, insbesondere im Bereich Pneumologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pneumologie, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Pneumologie in Mannheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte in der Pneumologie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und deine Motivation ein, Teil des ze:ro PRAXEN-Teams zu werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Pneumologie sowie deine Kenntnisse in Medistar. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Aufgaben in der ausgeschriebenen Stelle erfolgreich zu bewältigen.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Arbeitgeber das Lesen und Verstehen deiner Qualifikationen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zeroPRAXEN vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle in der Pneumologie ist, solltest du dich auf Fragen zu diesem Fachgebiet vorbereiten. Informiere dich über häufige Erkrankungen und Behandlungen in der Pneumologie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Medizinische Fachangestellte ist es wichtig, gut mit Patienten und dem Team zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zeigen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenanzeige betont die Notwendigkeit von Flexibilität. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.