Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte und bereite Dialysegeräte vor.
- Arbeitgeber: Die ze:ro PRAXEN sind führend in der ambulanten Gesundheitsversorgung im Rhein-Neckar-Raum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für Kinderbetreuung und Fitnessstudio sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem bedeutenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Herz und Hand sind wichtig; medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Mentoren und familiäre Teamatmosphäre.
Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Wiesloch Wiesloch Teilzeit Die ze:ro PRAXEN sind ein ärztlich geführtes Unternehmen aus über 30 Medizinischen Versorgungszentren sowie Dialysezentren mit zahlreichen Standorten im Rhein-Neckar-Raum. Als größter ambulanter Gesundheitsversorger in der Region geben wir jeden Tag unser Bestes für unsere Patientinnen und Patienten. Bei uns können Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team starten und Ihre Potentiale entfalten – ganz gleich ob Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten. Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie Ihre persönlichen ze:ro MOMENTE, die den Unterschied machen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationshilfe (m/w/d) für unsere Dialyse am Standort Wiesloch in Teilzeit (max. 30 Std./Woche) oder auf Minijob-Basis. Sie arbeiten im Schichtdienst (Früh- und Spätschicht und an Feiertagen), ohne Sonntags- oder Nachtarbeit. Ihre Aufgaben Unterstützung der Pflegekräfte auf der Station Vor- und Nachbereitung der Dialysegeräte Vorbereitung der Dialysematerialien Essens- und Getränkeausgabe Lagerhaltung Sie bringen mit Wir suchen Menschen mit Herz und Hand, die unser engagiertes Dialyseteam bei der Patientenversorgung und Aufräumarbeiten unterstützen. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Sie werden eingearbeitet. Wir bieten Ihnen Einarbeitung: Unterstützung und Begleitung durch erfahrene Mentorinnen und Mentoren Zusammenhalt: Familiäre Teams, offener Austausch, gegenseitige Unterstützung Planbarkeit: Dienstplanwünsche werden bestmöglich berücksichtigt, jeder Sonntag frei Chancen: Berufliche und persönliche Weiterentwicklung Benefits: Zuschuss zur Kinderbetreuung und Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterevents Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Martina Zuber / Frau Anja Limberger Bodelschwinghstraße 10/3 Telefon: +49 (0) 6202 • 92 80 318 Mehr über uns unter www.zero-praxen.de
Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Wiesloch Arbeitgeber: zeroPRAXEN
Kontaktperson:
zeroPRAXEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Wiesloch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ze:ro PRAXEN und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Unterstützung der Pflegekräfte beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für flexible Arbeitszeiten und Schichtdienste. Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, da dies für die Position wichtig ist und deine Anpassungsfähigkeit zeigt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationshilfe (m/w/d) Dialyse Wiesloch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ze:ro PRAXEN. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Stationshilfe zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht medizinischer Natur sind, und hebe deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Einarbeitung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Dialyseteams werden möchtest. Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zeroPRAXEN vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die ze:ro PRAXEN und deren Werte aneignen. Zeige, dass du dich für die Organisation interessierst und verstehst, wie sie funktioniert.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit oder Unterstützung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Charakter zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für das Interview. Auch wenn medizinische Einrichtungen oft eine lockere Atmosphäre haben, ist es wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.