Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Betreuung von Studienprojekten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die ze:ro PRAXEN sind führend in der ambulanten Gesundheitsversorgung im Rhein-Neckar-Raum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie JobRad und Fitnessstudio-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere in einem bedeutenden Gesundheitsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Erfahrung mit eCRF's erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexibler Stundenaufteilung und der Möglichkeit zur späteren Erhöhung.
Studienassistenz/study nurse (m/w/d) Fachinternistisches MVZ Mannheim-Schwetzingerstadt Teilzeit Mannheim Wer wir sind Die ze:ro PRAXEN sind ein ärztlich geführtes Unternehmen aus über 30 Medizinischen Versorgungszentren sowie Dialysezentren mit zahlreichen Standorten im Rhein-Neckar-Raum. Als größter ambulanter Gesundheitsversorger in der Region geben wir jeden Tag unser Bestes für unsere Patientinnen und Patienten. Bei uns können Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Team starten und Ihre Potentiale entfalten – ganz gleich ob Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten. Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie Ihre persönlichen ze:ro MOMENTE, die den Unterschied machen. Wir suchen ab sofort eine Studienassistenz/study nurse (m/w/d) für unser fachinternistisches MVZ Mannheim-Schwetzingerstadt zur Betreuung hämatologischer und onkologischer Register und Studien (Weinheim) sowie zur Betreung kardiologischer und pneumologischer Studien (Mannheim) in Teilzeit (zunächst 10 – 20 Std./Woche mit Option auf spätere Erhöhung, flexible Einteilung sowie die Möglichkeit zum Homeoffice für einen Teil der Stunden ist gegeben). Studienassistenz/study nurse (m/w/d) Fachinternistisches MVZ Mannheim-Schwetzingerstadt Ihre Aufgaben Koordination neuer und bestehender Studienprojekte Studiendokumentation, vorwiegend elektronisch (eCRF) Betreuung von Studienpatienten (m/w/d) Koordination von Diagnostik, Labor und Probenversand Vorbereitung von Schulungen und Monitorbesuchen Sie bringen mit Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf Zusatzqualifikation als Studienassistent/study nurse (m/w/d) mit Berufserfahrung Erfahrung im Umgang mit eCRF’s/Case Report Forms Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise im Team Mehr Infos zum neuen Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen Zusammenhalt: Familiäre Teams, offener Austausch, gegenseitige Unterstützung Flexibilität: Nach Absprache flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice Chancen: Berufliche und persönliche Weiterentwicklung Benefits: JobRad, Zuschuss zur Kinderbetreuung und Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterevents Bei Fragen wenden
Studienassistenz/study nurse (m/w/d) Fachinternistisches MVZ Mannheim-Schwetzingerstadt Arbeitgeber: zeroPRAXEN
Kontaktperson:
zeroPRAXEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienassistenz/study nurse (m/w/d) Fachinternistisches MVZ Mannheim-Schwetzingerstadt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei ze:ro PRAXEN tätig sind, und stelle Fragen zu ihrer Erfahrung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Studien und Projekte im Bereich der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und Interesse an den spezifischen Themen hast, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten, insbesondere im Umgang mit eCRF’s und anderen digitalen Tools.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistenz/study nurse (m/w/d) Fachinternistisches MVZ Mannheim-Schwetzingerstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ze:ro PRAXEN und deren Arbeitsweise. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position der Studienassistenz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Studienassistenz wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Gesundheitsbereich sowie deine Erfahrung mit eCRF’s und in der Patientenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ein und betone deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zeroPRAXEN vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Koordination von Studienprojekten und die Studiendokumentation. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine Berufsausbildung im Gesundheitsbereich und deine Zusatzqualifikation als Studienassistent/in. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Organisation betreffen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.