Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und entwickle Arbeitssicherheitsthemen in unserem Managementsystem.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Jobrad-Leasing und steuerfreie Sachbezüge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Arbeitssicherheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Arbeitsschutzmanagement und Kenntnisse in ISO-Normen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jährliche Geburtstagszuwendung und Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind deine Aufgaben:
- Du übernimmst die Organisation und Weiterentwicklung unserer Themen im Bereich Arbeitssicherheit in unserem Managementsystem.
- Du bist für die Implementierung, Umsetzung und Kommunikation von Arbeitsschutzthemen an unseren regionalen Standorten verantwortlich.
- Du berätst die verantwortlichen Führungskräfte zu allen relevanten Arbeitsschutzthemen inklusive Sicherheitsbegehungen und Gefährdungsbeurteilungen.
- Du arbeitest eng mit unserer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit zusammen.
- Zudem übernimmst du das Reporting von Kennzahlen und entwickelst Maßnahmen zur Zielerreichung im Bereich Arbeitsschutz.
- Gemeinsam mit deinem Team kümmerst du dich um die Weiterentwicklung unseres integrierten Managementsystems.
Das bringst du bereits mit:
- Du hast Erfahrung im Bereich Arbeitsschutzmanagement, Qualitätsmanagementbeauftragter, Sicherheitsbeauftragter, Arbeitsschutzfachkraft oder im Management von Arbeitsschutzthemen idealerweise im gewerblichen oder industriellen Umfeld.
- Du hast praktische Erfahrungen bei der Umsetzung und im Umgang mit der Norm ISO 45001 oder alternativ Grundwissen in den Normen 9001 und 14001.
- Du bist kommunikativ, gut organisiert und daran interessiert, konzeptionell im Team zu arbeiten.
- Deine Arbeitsweise ist proaktiv, zielorientiert und du beschäftigst dich gerne mit der Umsetzung von Arbeitsschutzthemen.
- Zudem interessierst du dich für das interdisziplinäre Zusammenarbeiten mit verschiedenen Interessengruppen sowie externen und internen Schnittstellen.
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Arbeitsschutzmanagement.
- Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Integrierten Managementsystems.
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Steuerfreie Sachbezüge als zusätzlicher finanzieller Vorteil.
- Jährliche Geburtstagszuwendung.
- Jobrad-Leasing sowie attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits.
- 30 Tage Urlaub.
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und die Option zum mobilen Arbeiten.
Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitsschutzmanagement Arbeitgeber: Zettl Automotive GmbH

Kontaktperson:
Zettl Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitsschutzmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitsschutzmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Arbeitsschutzmanagement auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Arbeitsschutzmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Sicherheitsbegehungen oder Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt hast.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen zu klären. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitsschutzmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutzmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du bereits erfolgreich Arbeitsschutzthemen umgesetzt hast.
Kenntnisse der Normen: Erwähne deine Kenntnisse in den relevanten Normen wie ISO 45001, 9001 und 14001. Zeige auf, wie du diese Normen in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da die Position kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen und Führungskräften verdeutlichen.
Motivation und Teamarbeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du motiviert bist, konzeptionell im Team zu arbeiten. Beschreibe, wie du proaktiv zur Weiterentwicklung von Managementsystemen beigetragen hast und welche Ideen du einbringen könntest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zettl Automotive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Normen
Mach dich mit den Normen ISO 45001, 9001 und 14001 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und deren Umsetzung im Arbeitsschutzmanagement verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Arbeitsschutzthemen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit Führungskräften und externen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und wie du mit verschiedenen Interessengruppen zusammenarbeitest. Zeige, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Arbeitsschutzmanagement verstehst.