Servicemonteur (m/w/d) für Wärmepumpen im Raum Bayern
Jetzt bewerben
Servicemonteur (m/w/d) für Wärmepumpen im Raum Bayern

Servicemonteur (m/w/d) für Wärmepumpen im Raum Bayern

Remagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Wärmepumpen bei Kunden vor Ort.
  • Arbeitgeber: ZEWOTHERM ist ein innovatives Familienunternehmen für nachhaltige Energielösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Hochwertige Ausstattung, individuelle Schulungen und ein familiäres Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team und wachsendem Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft im Raum Bayern ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ZEWOTHERM steht für nachhaltige Energie- und Wärmesysteme auf höchstem technischem Niveau. Als inhabergeführtes Familienunternehmen entwickeln und vertreiben wir moderne Lösungen rund um Wärmepumpen, Flächenheizsysteme, Photovoltaik und Lüftung – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Praxistauglichkeit. Zur Verstärkung unseres Serviceteams im Außendienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicemonteur (m/w/d) mit Schwerpunkt Wärmepumpen für den Einsatz im Raum Bayern. Was du mitbringen solltest: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik, Anlagenmechaniker SHK, Heizungsbauer oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Wärmepumpenanlagen Gültiger Kälteschein (Kategorie I oder II) ist wünschenswert Kenntnisse in Hydraulik, Elektrotechnik und Regelungstechnik Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft im Raum Bayern (regionaler Einsatz) Deine Aufgaben: Inbetriebnahme unserer ZEWO Wärmepumpen bei Kunden vor Ort Wartung, Funktionsprüfung und Optimierung bestehender Systeme Fehlerdiagnose und Störungsbehebung – hydraulisch, elektrisch oder regelungstechnisch Technische Unterstützung von Installateuren, inklusive Einweisung und Fehlerklärung Dokumentation der Einsätze, inkl. Protokollierung und Rückmeldung an den technischen Innendienst Enge Zusammenarbeit mit dem zentralen Service-Team, insbesondere zur Lösung komplexer Servicefälle Unsere Benefits: Zukunftsorientiertes und stetig wachsendes Familienunternehmen Hochwertige Arbeitsausstattung Individuelle Schulungs- und Einarbeitungsphase Freiheit, Vertrauen und Verantwortung für Deine Aufgaben Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen Ein sehr gutes Arbeitsklima und ein familiärer Umgang Wir feiern Erfolge gemeinsam – interne Newsplattform Haiilo Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Servicemonteur (m/w/d) für Wärmepumpen im Raum Bayern Arbeitgeber: Zewotherm Heating GmbH - Zentrale

ZEWOTHERM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine zukunftssichere Anstellung in einem stetig wachsenden Familienunternehmen bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf individuelle Weiterbildung und Karrierechancen. Mit hochwertiger Arbeitsausstattung und einer vertrauensvollen Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Servicemonteure im Raum Bayern, während wir gemeinsam Erfolge feiern und ein positives Arbeitsklima schaffen.
Z

Kontaktperson:

Zewotherm Heating GmbH - Zentrale HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicemonteur (m/w/d) für Wärmepumpen im Raum Bayern

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Wärmepumpen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Wärmepumpenanlagen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Stelle regional im Raum Bayern ist, betone, dass du bereit bist, zu verschiedenen Einsatzorten zu reisen und dich schnell an neue Umgebungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemonteur (m/w/d) für Wärmepumpen im Raum Bayern

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik
Erfahrung im Umgang mit Wärmepumpenanlagen
Gültiger Kälteschein (Kategorie I oder II)
Kenntnisse in Hydraulik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Regelungstechnik
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Führerschein Klasse B
Reisebereitschaft im Raum Bayern
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Dokumentation der Einsätze
Technische Unterstützung von Installateuren
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZEWOTHERM und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Technologien und den Fokus auf nachhaltige Energie zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wärmepumpen und Kältetechnik hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und alle relevanten Qualifikationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Servicemonteur geeignet bist. Betone deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zewotherm Heating GmbH - Zentrale vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicemonteur für Wärmepumpen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulik, Elektrotechnik und Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du oft mit Fehlerdiagnosen und Störungsbehebungen konfrontiert. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an ZEWOTHERM und ihren Produkten. Informiere dich über ihre Lösungen im Bereich Wärmepumpen und deren Fokus auf Qualität und Praxistauglichkeit. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen laufende Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Servicemonteur (m/w/d) für Wärmepumpen im Raum Bayern
Zewotherm Heating GmbH - Zentrale
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>