Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Spezialist für Lagerlogistik und organisiere Warenannahme, Kommissionierung und Transport.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche mit Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Logistikprozesse und trage zum Erfolg unseres Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss erforderlich; Interesse an logistischen Abläufen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Anzahl der Ausbildungsstellen: 2
Aufgaben und Ablauf
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du der Spezialist des Lagers. Nach deiner Ausbildung arbeitest du im Bereich der logistischen Planung und Organisation und bist nicht nur verantwortlich für Annahme, Kommissionierung und Einräumen der Waren, sondern auch für deren Verpackung und den Transport. Durch deine Tätigkeit leistest du einen aktiven Beitrag zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit unserer Lagerbereiche und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Während deiner Ausbildung lernst du alles über logistische Vorgänge kennen. Du wirst eingewiesen in den Umgang mit EDV-Systemen und erhältst Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Technische/-r Fachwirt/-in
- Industriefachwirt/-in
Spätere Einsatzbereiche
Logistikbereich
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: ZF Group / ZF Friedrichshafen AG
Kontaktperson:
ZF Group / ZF Friedrichshafen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen logistischen Abläufe und Systeme, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Ein gutes Verständnis der EDV-Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Logistikbranche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten in der Kommissionierung oder im Umgang mit Waren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Fachkraft für Lagerlogistik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich Logistik und Organisation zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Logistik fasziniert und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF Group / ZF Friedrichshafen AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst oder effizient gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.