Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Bilanzen und erstelle Lageberichte nach IFRS und HGB.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder Bilanzbuchhalter-Ausbildung, idealerweise mit internationaler Ausrichtung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was Sie erwarten können als Bilanzanalyst (w/m/d): Koordination Erstellung Lagebericht nach IFRS und HGB und Erstellung von Kommentierung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Analyse, Reporting und Kommentierung HGB und IFRS Bilanz Kennzahlen bei der Abschlusserstellung und der unterjährigen, jährlichen und mehrjährigen Planung. Mitarbeit in Projekten (Ausrollung neuer IFRS / HGB Standards, M&A etc.) sowie Beratung, Wissenstransfer und Schulungen der internationalen Controlling- und Finanzmitarbeiter/innen innerhalb der DIV-E Organisation Ihr Profil als Bilanzanalyst (w/m/d): Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Uni/FH) mit Schwerpunkt in der internationalen Rechnungslegung oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w) idealerweise mit internationaler Ausrichtung Mehrjährige Berufserfahrung in den o. g. Aufgaben, idealerweise erworben in einem internationalen Industrieunternehmen oder einer Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Reisebereitschaft und Durchsetzungsvermögen Praktische Erfahrung in der Projektarbeit Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP FI und BW) Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Reisebereitschaft
Bilanzanalyst (m/w/d) Arbeitgeber: ZF Group

Kontaktperson:
ZF Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzanalyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bilanzanalyse und im Reporting verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft aktiv im Gespräch. Wenn du bereit bist, für Projekte zu reisen oder neue Herausforderungen anzunehmen, wird das positiv wahrgenommen und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzanalyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bilanzanalyst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IFRS und HGB sowie deine Projektarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Flexibilität und Reisebereitschaft ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF Group vorbereitest
✨Bereite dich auf IFRS und HGB vor
Da die Position als Bilanzanalyst stark mit der Erstellung von Lageberichten nach IFRS und HGB verbunden ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über diese Standards aneignen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Präsentiere deine Projektarbeit
Erwähne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit der Ausrollung neuer IFRS/HGB-Standards oder M&A zu tun hatten. Zeige, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Wissenstransfer umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Die Stellenbeschreibung hebt hohe Flexibilität und Reisebereitschaft hervor. Sei bereit, Beispiele zu geben, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich in einem dynamischen Arbeitsumfeld bewährt hast.