Bilanzanalyst (w/m/d)
Jetzt bewerben

Bilanzanalyst (w/m/d)

Schweinfurt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZF Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und analysiere Bilanzen nach IFRS und HGB für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich E-Mobility mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder Bilanzbuchhalter mit Erfahrung in Rechnungslegung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir verstärken uns im Bereich \“Reporting/Planung\“ des divisionalen Controllings der Division E-Mobility am Standort Saarbrücken, Schweinfurt, Auerbach i. d. Oberpfalz oder Friedrichshafen. Was Sie erwarten können als Bilanzanalyst (w/m/d): Erstellung von IFRS und HGB-Einzelabschlüssen mit Anhang für Kapital- und Personengesellschaften Koordination Erstellung Lagebericht nach IFRS und HGB und Erstellung von Kommentierung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Analyse, Reporting und Kommentierung HGB und IFRS Bilanz Kennzahlen bei der Abschlusserstellung und der unterjährigen, jährlichen und mehrjährigen Planung. Darstellung und Erläuterung von Bilanzposten für Wirtschafts- und Steuerprüfungen, sowie Koordination und Unterstützungsleistung bei der Durchführung von internen Audits Mitarbeit in Projekten (Ausrollung neuer IFRS / HGB Standards, M&A etc.) sowie Beratung, Wissenstransfer und Schulungen der internationalen Controlling- und Finanzmitarbeiter/innen innerhalb der DIV-E Organisation Management Cash-Flow (M-CF) Analysen und eigenverantwortliche Vereinbarung von Zielen und Maßnahmen mit der Produktlinie und / oder Reporting Units zur nachhaltigen Verbesserung des M-CF und der Liquidität. Steuerung des M-CF in Abstimmung mit den Produktlinien Controllern sowie deren managementgerechten Erstellung und Abstimmung der Unterlagen für Review Prozesse auf Divisions- und Konzernebene Ihr Profil als Bilanzanalyst (w/m/d): Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Uni/FH) mit Schwerpunkt in der internationalen Rechnungslegung oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w) idealerweise mit internationaler Ausrichtung Mehrjährige Berufserfahrung in den o. g. Aufgaben, idealerweise erworben in einem internationalen Industrieunternehmen oder einer Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Reisebereitschaft und Durchsetzungsvermögen Praktische Erfahrung in der Projektarbeit Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP FI und BW) Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Reisebereitschaft

Bilanzanalyst (w/m/d) Arbeitgeber: ZF Group

Als Bilanzanalyst (w/m/d) in der Division E-Mobility bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Standorte in Saarbrücken, Schweinfurt, Auerbach i. d. Oberpfalz und Friedrichshafen zeichnen sich durch eine offene Unternehmenskultur aus, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem flexiblen Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützt.
ZF Group

Kontaktperson:

ZF Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzanalyst (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu IFRS und HGB sowie zu deiner bisherigen Berufserfahrung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft bereits im Gespräch. Wenn du bereit bist, für die Position zu reisen, erwähne dies aktiv und erkläre, wie du damit umgehen würdest, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzanalyst (w/m/d)

Kenntnisse in IFRS und HGB
Erstellung von Einzelabschlüssen
Analyse und Reporting von Bilanzkennzahlen
Erstellung von Lageberichten
Koordination von Wirtschafts- und Steuerprüfungen
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung interner Audits
Kenntnisse in Cash-Flow-Analysen
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Kenntnisse in SAP FI und BW
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Durchsetzungsvermögen
Praktische Erfahrung in der internationalen Rechnungslegung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele der Firma sowie die spezifischen Anforderungen für die Position des Bilanzanalysten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Bilanzanalysten wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IFRS und HGB sowie deine Erfahrungen in der internationalen Rechnungslegung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Erfahrungen in der Projektarbeit ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF Group vorbereitest

Bereite dich auf IFRS und HGB vor

Da die Position des Bilanzanalysten stark auf der Erstellung von IFRS und HGB-Abschlüssen basiert, solltest du dir ein fundiertes Wissen über diese Standards aneignen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Präsentiere deine Projektarbeit

Erwähne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit der Einführung neuer IFRS/HGB-Standards oder internen Audits zu tun hatten. Zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Demonstriere deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von Flexibilität und Reisebereitschaft hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und bereit warst, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.

Englischkenntnisse betonen

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, einige Antworten auf Englisch zu geben, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Bilanzanalyst (w/m/d)
ZF Group

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

ZF Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>