IT Infrastructure Analyst (m/w/d)
IT Infrastructure Analyst (m/w/d)

IT Infrastructure Analyst (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZF Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die IT-Infrastruktur und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: ZF Active Safety GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen neuen Kollegen/in für Delivery & Support in Düsseldorf. Werde Teil eines motivierten Teams, das interne Kunden bei allen Fragen der Digitalisierung sowie IT- und TK-Themen unterstützt. Im Team stellen wir uns allen Herausforderungen und sorgen für die ständige Verfügbarkeit der Infrastruktur.

Was Sie als IT Infrastructure Analyst (m/w/d) erwarten können:

  • Support der lokalen IT-Infrastruktur (IodT/End-Device/Dokumentation) sowie Tätigkeiten im Bereich der aktiven & passiven IT Backend Komponenten (Netzwerk/Server/Storage/Virtualisierung/Backup)
  • Mitarbeit in der Implementierung, Konzeption, Weiterentwicklung und fortlaufende Verbesserung der IT-Standards sowie Unterstützung der internen IT-Organisation
  • Steuerung von externen Dienstleistern sowie Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen Kunden/Anwendern und anderen Bereichen der IT-Organisationen
  • Koordination und Steuerung von lokalen/globalen Digitalisierungs- und Zukunftsprojekten, sowie die Erstellung entsprechender Reportings und deren Präsentation
  • Mitarbeit in übergreifenden Support-Teams und Übernahme von IT-Projekten

Was wir von Ihnen als IT Infrastructure Analyst (m/w/d) erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im IT-Infrastruktur Produktionsumfeld/Office
  • Kenntnisse im Bereich LAN/WAN/WLAN sind wünschenswert
  • Server/Storage (NAS/SAN) Virtualisierung sowie Kenntnisse im Bereich Produktions-Systeme und -Prozesse (MES / SCADA/ IoT etc.) sind wünschenswert
  • Gute Fähigkeiten im Umgang mit IT-Anwendern, externen Dienstleistern und internen Abteilungen
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss
  • Ausgeprägte Hands-On-Mentalität, hohe Belastbarkeit und Flexibilität

Bei ZF ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fest verankert. Werden Sie Teil unseres ZF-Teams als IT Infrastructure Analyst (m/w/d) und bewerben Sie sich jetzt!

Kontakt: Onur Benli +49 211 584 2184

IT Infrastructure Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: ZF Group

ZF Active Safety GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Düsseldorf ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Hier haben Sie die Chance, an spannenden Digitalisierungsprojekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Team weiter auszubauen.
ZF Group

Kontaktperson:

ZF Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Infrastructure Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Mitarbeitern von ZF Active Safety GmbH und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen im Unternehmen zu führen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien wie Virtualisierung, IoT und Netzwerksicherheit informiert bist. Das wird dir helfen, als kompetenter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in LAN/WAN/WLAN und Server/Storage-Systemen klar und präzise erklären kannst. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du aktiv an Projekten gearbeitet hast. Dies kann deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen und macht dich zu einem attraktiven Kandidaten für das Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Infrastructure Analyst (m/w/d)

Kenntnisse in IT-Infrastruktur
Erfahrung mit LAN/WAN/WLAN
Server- und Storage-Kenntnisse (NAS/SAN)
Virtualisierungskompetenz
Kenntnisse in Produktionssystemen (MES/SCADA/IoT)
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Hands-On-Mentalität
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium in Informatik oder Elektrotechnik. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Infrastruktur-Umfeld hervor, insbesondere im Bereich LAN/WAN/WLAN.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des IT Infrastructure Analyst interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der internen Kunden beitragen können. Zeige deine Hands-On-Mentalität und Flexibilität auf.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Fließende Sprachkenntnisse sind ein Muss, also stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst.

Dokumentation und Nachweise: Füge alle relevanten Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF Group vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines IT Infrastructure Analysten. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Infrastruktur vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu LAN/WAN/WLAN, Server/Storage und Virtualisierung zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit internen Kunden und externen Dienstleistern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Hands-On-Mentalität demonstrieren

Zeige während des Interviews deine Hands-On-Mentalität. Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast und bereit bist, auch in stressigen Situationen flexibel zu reagieren.

IT Infrastructure Analyst (m/w/d)
ZF Group
ZF Group
  • IT Infrastructure Analyst (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • ZF Group

    ZF Group

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>