Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Strategie und sorge für effektive IT-Prozesse und -Kontrollen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das IT-Governance und Compliance in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in IT-Governance und Compliance erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit internationalen Teams und spannende Herausforderungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Ausrichtung der IT-Strategie an der Unternehmensstrategie
- Steuerung von Strukturen, Prozessen und Rollen innerhalb des IT-Managements und Ermöglichung der IT-Organisation zur Definition relevanter IT-Prozesse und Rollen, einschließlich der Bewertung der Effektivität, Ableitung von Maßnahmen und Aktionsplänen für IT-Bereiche und Management der Effektivität von IT-Kontrollen sowie Unterstützung des Business Continuity Managements (BCM)
- Festlegung von Entscheidungsrechten und Verantwortungsrahmen zur Förderung des wünschenswerten Verhaltens bei der Nutzung von IT-Diensten
- Entwicklung und Pflege des IT-Compliance-Rahmens (d.h. Richtlinien, Vorschriften, Arbeitsanweisungen, Leitlinien)
- Bereitstellung von Leitplanken und Richtlinien für die IT-Organisation und Beratung dazu („Übersetzung“ von Vorschriften/Normen/Standards in technische Maßnahmen) sowie Festlegung von Leitplanken für das IT-Anbieter-, Partner- und Lizenzmanagement
- Strategische Planung und Ausrichtung der IT-Compliance einschließlich IT ICS (Internal Control System)
- Einrichtung von Leitlinien und Bewertungen für die IT-Abteilungen, die globale Prüfungsbeobachtungen erreichen (z.B. interne Audits, externe Kundenprüfungen, TISAX, ISMS, gesetzliche/finanzielle Prüfungen, Qualitäts-IATF)
- Steuerung der Leistung und Effektivität der IT-Organisation und ihrer IT-Dienste
Ihr Profil als Manager (m/w/d) IT Governance, Risk & Compliance (GRC)
- Abschluss in Informationstechnologie oder vergleichbar
- Starkes Verständnis relevanter Gesetze, Vorschriften und Branchenstandards
- Nachgewiesene Erfahrung in den Bereichen IT-Governance, Risikomanagement und Compliance
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit sowohl technischen als auch nicht-technischen Mitarbeitern und Stakeholdern
- Erfahrung mit organisatorischen Richtlinien, Plänen und Standards
- Analytische und kritische Denkfähigkeiten sowie die Fähigkeit, unabhängig und kollaborativ zu arbeiten
- Starke zwischenmenschliche, verbale und technische Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, Deutsch ist von Vorteil
Manager (m / f / d) IT Governance, Risk & Compliance (GRC). Arbeitgeber: ZF Group

Kontaktperson:
ZF Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager (m / f / d) IT Governance, Risk & Compliance (GRC).
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Governance- und Compliance-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Governance, Risiko und Compliance auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu IT-Governance und Compliance durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder umfasst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Übe dies in Gesprächen mit Freunden oder Kollegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (m / f / d) IT Governance, Risk & Compliance (GRC).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich IT Governance, Risk & Compliance wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen IT-Compliance, Risikomanagement und Governance.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Unternehmensstrategie und wie die IT-Strategie damit in Einklang steht. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit IT-Prozesse mit der Unternehmensstrategie abgestimmt hast.
✨Kenntnis der Compliance-Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze, Vorschriften und Standards verstehst, die für die Position wichtig sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Vorgaben in der Praxis umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine analytischen und kritischen Denkfähigkeiten zu geben. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Bereich IT-Governance und Risikomanagement.