Werkscontroller (m/w/d)

Werkscontroller (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZF Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Controlling in Bereichen wie Kostenplanung und Reporting.
  • Arbeitgeber: ZF Friedrichshafen AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Home Office und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Jährliche Mitarbeitergespräche zur persönlichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir verstärken unser Team im Bereich Performance Controlling am Standort Saarbrücken.

Das Team: Als Teil des Teams Performance Controlling gestalten Sie den Bereich Sales Controlling (Absatz, Umsatz, Preise) maßgeblich mit. Sie arbeiten eng mit den Bereichen Controlling, Vertrieb, Logistik und Finanzbuchhaltung zusammen. Dazu sind Sie als Prozess-Experte dafür verantwortlich, die Controlling Tools und Prozesse weiterzuentwickeln und zu optimieren sowie deren Digitalisierung und Automatisierung voranzutreiben.

Was Sie erwarten können:

  • Selbstständige Betreuung der zugewiesenen Verantwortungsbereiche / Sachgebiete in allen Belangen des Controllings, insbesondere Kosten- und Budgetplanung, Forecasts, Prognosen, regelmäßiges Reporting und Abweichungsanalysen.
  • Aktive Unterstützung der Fachbereiche am Standort bei der Identifikation und Bewertung von Optimierungspotenzialen bzgl. der zugewiesenen Verantwortungsbereiche / Sachgebiete sowie Definition geeigneter Maßnahmen und laufende Erfolgskontrolle.
  • Durchführung projektbezogener Wirtschaftlichkeitsrechnungen nach finanz- und betriebswirtschaftlichen Zielvorgaben.
  • Vertretung des Bereiches Werkscontrolling in fachübergreifenden Projekten, ggf. auch über die zugewiesenen Verantwortungsbereiche / Sachgebiete hinaus.
  • Unterstützen des Managements durch ein aussagefähiges Reporting sowie permanente Weiterentwicklung der verwendeten Kennzahlen und Controlling-Instrumente.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesens oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position idealerweise in einem industriellen Fertigungsbetrieb inklusive der eigenständigen Bearbeitung und Leitung von Projekten.
  • Fundierte Kenntnis der betriebswirtschaftlich relevanten Module von SAP ERP sowie in MS Office, insb. Excel.
  • Teamfähigkeit, Kreativität, Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke.
  • Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.

Warum sollten Sie sich für ZF in Saarbrücken entscheiden?

  • Attraktive Vergütung: IG Metall Tarifvertrag.
  • Jährliche Mitarbeitergespräche für Ihre gezielte Entwicklung.
  • Home Office / Flexible Arbeitszeiten.
  • Betriebsrat Rente.

Werden Sie Teil unseres ZF-Teams und bewerben Sie sich jetzt!

Kontakt: Andreea Romanciuc +49 211 584 2162

Werkscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: ZF Group

ZF Friedrichshafen AG in Saarbrücken bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung mit attraktiven Vergütungen gemäß IG Metall Tarifvertrag und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit, Kreativität und persönliche Entwicklung, unterstützt durch regelmäßige Mitarbeitergespräche und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einem starken Betriebsrat und einer betrieblichen Altersvorsorge, was ZF zu einem erstklassigen Arbeitgeber macht.
ZF Group

Kontaktperson:

ZF Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkscontroller (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Controlling und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei ZF einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools und Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in die Diskussion ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkscontroller (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kosten- und Budgetplanung
Forecasting
Reporting
Abweichungsanalysen
Projektmanagement
Wirtschaftlichkeitsrechnungen
Kenntnisse in SAP ERP
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Teamfähigkeit
Kreativität
Selbstständigkeit
Einsatzbereitschaft
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsstärke
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkscontroller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Controlling, SAP ERP und MS Office, insbesondere Excel.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF Group vorbereitest

Verstehe die Rolle des Werkscontrollers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Werkscontrollers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da fundierte Kenntnisse in SAP ERP und MS Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren kannst, vielleicht durch spezifische Projekte oder Analysen, die du durchgeführt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Kommunikation gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und dein Durchsetzungsvermögen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Teams motiviert hast.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Werkscontrollers und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.

Werkscontroller (m/w/d)
ZF Group
ZF Group
  • Werkscontroller (m/w/d)

    Saarbrücken
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • ZF Group

    ZF Group

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>