Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle IFRS und HGB-Abschlüsse, analysiere Bilanzkennzahlen und unterstütze interne Audits.
- Arbeitgeber: ZF ist ein führendes Unternehmen in der Mobilitätsbranche mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter, idealerweise mit internationaler Erfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir verstärken uns im Bereich "Reporting/Planung" des divisionalen Controllings der Division E-Mobility (EFCF) am Standort Saarbrücken.
Was Sie erwarten können als Bilanzanalyst (w/m/d):
- Erstellung von IFRS und HGB-Einzelabschlüssen mit Anhang für Kapital- und Personengesellschaften
- Koordination Erstellung Lagebericht nach IFRS und HGB und Erstellung von Kommentierung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
- Analyse, Reporting und Kommentierung HGB und IFRS Bilanz Kennzahlen bei der Abschlusserstellung und der unterjährigen, jährlichen und mehrjährigen Planung
- Darstellung und Erläuterung von Bilanzposten für Wirtschafts- und Steuerprüfungen, sowie Koordination und Unterstützungsleistung bei der Durchführung von internen Audits
- Mitarbeit in Projekten (Ausrollung neuer IFRS / HGB Standards, M&A etc.) sowie Beratung, Wissenstransfer und Schulungen der internationalen Controlling- und Finanzmitarbeiter/innen innerhalb der DIV-E Organisation
- Management Cash-Flow (M-CF) Analysen und eigenverantwortliche Vereinbarung von Zielen und Maßnahmen mit der Produktlinie und / oder Reporting Units zur nachhaltigen Verbesserung des M-CF und der Liquidität
- Steuerung des M-CF in Abstimmung mit den Produktlinien Controllern sowie deren managementgerechten Erstellung und Abstimmung der Unterlagen für Review Prozesse auf Divisions- und Konzernebene
Ihr Profil als Bilanzanalyst (w/m/d):
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Uni/FH) mit Schwerpunkt in der internationalen Rechnungslegung oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w) idealerweise mit internationaler Ausrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in den o. g. Aufgaben, idealerweise erworben in einem internationalen Industrieunternehmen oder einer Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Reisebereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Praktische Erfahrung in der Projektarbeit
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP FI und BW)
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft

Kontaktperson:
ZF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzanalyst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung und E-Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Bilanzanalysten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle bei ZF beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und Beispiele nennst, wo du in der Vergangenheit flexibel warst oder Reisen erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzanalyst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZF Friedrichshafen AG und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte im Bereich E-Mobility zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bilanzanalyst wichtig sind, insbesondere in Bezug auf internationale Rechnungslegung und Projektarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Flexibilität, Einsatzbereitschaft und relevante Berufserfahrung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Bilanzanalyst vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von IFRS und HGB-Abschlüssen sowie in der Analyse und Kommentierung von Bilanzkennzahlen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle hohe Flexibilität und Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche Erfahrungen du in internationalen Projekten gesammelt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen auf Englisch verwenden, um deine Sicherheit zu zeigen.