Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Energiemanagement und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: ZF CV Systems ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine starke Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung im Energie- oder Gebäudemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Req ID 75176|Hannover, Deutschland,ZF CV Systems Hannover GmbH
Facility Engineer (m/w/d) Energiemanagement
Wir verstärken unser Team im Bereich Maintenance an unserem Standort Hannover.
Was Sie erwarten können als Facility Engineer (m/w/d) Energiemanagement:
- Betreuung des Energiemanagements nach ISO 50001 inkl. Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung
- Identifizierung von Anforderungen sowie strategische Ausrichtung des Bereiches
- Führung des Handbuchs sowie relevanter Vorgabedokumente im Energiemanagement
- Planung und Durchführung/Begleitung interner und externer Audits
- Aktualisierung des Rechtskatasters
- Aktualisierung der energetischen Ausgangsbasis und Anpassung der Kennzahlen
- Erstellung von Korrelations- und Regressionsanalysen
- Weiterentwicklung der Mess- und Zählstellen, sowie deren Auswertung
- Erstellung und Durchführung interner Schulungen
Ihr Profil als Facility Engineer (m/w/d) Energiemanagement:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder ein vergleichbarer technischer Abschluss mit einer Weiterbildung im Energie- oder Gebäudemanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der ISO 50001, ISO 9000 oder ISO14001
- Abgeschlossene Ausbildung zum Auditor ISO 50001 wünschenswert
- Erfahrung in der Abwicklung von fachspezifischen Projekten
- Ausgeprägtes analytisches Verständnis, hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung sowie systematische und konzeptionelle Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und eine kommunikative und durchsetzungsfähige Persönlichkeit sowie ein überzeugendes Auftreten gegenüber internen Kunden verbunden mit einer unternehmerischen Einstellung
- Erfahrung in der Kommunikation mit Behörden sowie Kommunikation und Berichterstattung an höheres Management und Geschäftsführung
- Kenntnisse im Bereich von statistischen Berechnungen und Auswertung
- Gute MS Office- und SAP-Kenntnisse sowie auch gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Die Stelle kann sowohl als Vollzeitstelle sowie gemäß TzBfG §7 grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Bei ZF ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fest verankert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter .
Werden Sie Teil unseres ZF-Teams als Facility Engineer (m/w/d) Energiemanagement und bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt
Sabine Kessel
+49 7541 77 960988
#J-18808-Ljbffr
Facility Engineer (m/w/d) Energiemanagement Arbeitgeber: ZF

Kontaktperson:
ZF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility Engineer (m/w/d) Energiemanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemanagement und spezifische Herausforderungen, die Unternehmen wie ZF betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in ISO 50001 und anderen relevanten Normen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch die Interaktion mit Behörden und dem Management umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Engineer (m/w/d) Energiemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Energiemanagement und Kenntnisse in ISO-Normen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Facility Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Energiemanagements beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF vorbereitest
✨Verstehe die ISO 50001
Da der Job stark auf Energiemanagement nach ISO 50001 fokussiert ist, solltest du dir die Norm genau ansehen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu beantworten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da analytisches Verständnis eine wichtige Anforderung ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, wo du Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast. Zeige, wie du Korrelations- und Regressionsanalysen durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit internen Kunden und dem Management kommuniziert hast, um deine Ideen und Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Stelle während des Interviews Fragen, die zeigen, dass du an einer kollaborativen Arbeitsweise interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie die Zusammenarbeit im Energiemanagement aussieht.