Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats- und Jahresabschlüsse nach IFRS und HGB, unterstütze bei komplexen Buchungen.
- Arbeitgeber: ZF ist ein global agierendes Unternehmen mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und mindestens 4 Jahre Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Modernes Büro in Friedrichshafen mit vielen Annehmlichkeiten wie ZF Kindergarten und Gesundheitsprogrammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Finance Accountant (m/w/d)Wir suchen einen Finance Accountant (m/w/d) für unser Team in Friedrichshafen.BeschreibungUnser erfahrenes Team im Bereich Business Partner Accounting (FGGA) sucht Unterstützung im operativen Umfeld der IFRS/HGB-Rechnungslegung. Als Finance Accountant (m/w/d) arbeiten Sie in einem starken Team vor Ort, haben aber selbstverständlich auch internationalen Bezug zu unseren Divisionen.Aufgaben und VerantwortungenErstellung von Abschlüssen: Termingerechte Erstellung von Monatsabschlüssen nach IFRS sowie Jahresabschlüssen nach IFRS, HGB und SteuerbilanzPlanung und Forecast: Erstellung der operativen PlanungVerantwortung für komplexe Geschäftsvorfälle und deren Erfassung: Vorbereitung und Unterstützung bei der Buchung im Bereich HauptbuchBereitstellung von Steuerberechnungen (Effektive und Latente Steuern) und Ansprechpartner bei Fragestellungen im Bereich Umsatzsteuer und ausländischer VorsteuerAnsprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Internal AuditAnalyse und Berichterstattung: Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Kommentierung von Monats- und JahresabschlüssenProzessmanagement und Projekte: Implementierung und Optimierung von Prozessen sowie aktive Mitwirkung an Projekten im FinanzbereichVoraussetzungenAbgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare AusbildungMindestens 4 Jahre Berufserfahrung im RechnungswesenUmfassende Rechnungslegungskenntnisse IFRS/HGB/StB sowie Kenntnisse in der Kostenrechnung und deren SystemenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftGute PC-Kenntnisse in MS-Office, Analysis, SAP SEM BCS und SAP 4/HANAFlexibilität, Durchsetzungsvermögen und hohe Belastbarkeit, Kontaktfreudigkeit sowie sicheres und freundliches AuftretenWarum Sie sich für ZF entscheiden solltenAttraktive Vergütung: Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung nach IG Metall-Tarifvertrag, die Ihre Leistungen anerkennt.Zusatzleistungen: Profitieren Sie von umfangreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsprogrammen und Mitarbeiterrabatten (Metall-Rente, "EGYM Wellpass" ZF Fitness, ZF Velo (Fahrradleasing), Pflegeunterstützung)Flexible Arbeitszeiten: Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.Weiterbildungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere vielfältigen Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.Karrierechancen: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem internationalen Umfeld voranzutreiben.Modernes Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einem modernen und gut ausgestatteten Büro in Friedrichshafen (ZF Kindergarten, Ferienbetreuung, Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr, Zuschuss zur ZF-Kantine und Cafeteria, Carpooling, Werksbusdienste)
Finance Accountant Arbeitgeber: ZF

Kontaktperson:
ZF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finance Accountant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IFRS und HGB. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und MS-Office. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Programmen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in der Kommunikation. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und dabei erfolgreich geblieben bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finance Accountant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZF und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Kenntnisse in IFRS/HGB.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Finance Accountant interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF vorbereitest
✨Verstehe die Rechnungslegungsstandards
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der IFRS und HGB hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu geben.
✨Bereite dich auf komplexe Geschäftsvorfälle vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit komplexen Buchungen und deren Erfassung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Zeige deine Analysefähigkeiten
Bereite dich darauf vor, betriebswirtschaftliche Auswertungen zu diskutieren. Du solltest in der Lage sein, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu erklären, wie du Monats- und Jahresabschlüsse kommentierst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Internal Audit fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.