Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und sorge für Qualität und Effizienz im Werk Thyrnau.
- Arbeitgeber: ZF ist ein global agierendes Unternehmen mit Fokus auf E-Mobility und innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Dienstwagen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Team und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss in Engineering oder Betriebswirtschaft und Führungserfahrung in der Automobilindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle nachhaltige Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Werk in Thyrnau bei Passau ist mit rund 600 Mitarbeitenden ein etablierter Standort innerhalb der ZF Gruppe – mit besonderem Fokus auf E-Mobility und Kegelradsatzfertigung für Achsgetriebe bei PKWs. Seit fast 25 Jahren entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und setzen Maßstäbe in der Serienproduktion. Das Werk Thyrnau hat dabei die Rolle als Leitwerk im internationalen Werkverbund der Produktlinie.
Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d) für die Werkleitung.
Ihre Aufgaben als Werkleiter – Standort Thyrnau (m/w/d):
- Gesamtverantwortung für die Produktion im Werk Thyrnau: Leiten der Kegelradsatz und E-Mobility Produktion im Werk Thyrnau mit allen Fertigungssegmenten und indirekten Bereichen (Fertigung, Härterei, Logistik, Qualität, Instandhaltung, Prozessplanung, ZF PS/Digitalisierung, Arbeitssicherheit).
- Einhalten von Produktions- und Lieferplänen, Aufrechterhalten der Qualität, Kontrolle der Herstellungskosten, Umsetzen kontinuierlicher Verbesserungen und Fördern guter Beziehungen zwischen Mitarbeitern, Arbeitnehmervertretung und Behörden.
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung: ca. 450 Mitarbeitende in Fertigung, Logistik, Qualität, Instandhaltung, Digitalisierung sowie des Personal- und Finanzbereichs innerhalb der Matrixorganisation. Sicherstellen einer effektiven Kommunikation zur Information aller Mitarbeitenden des Standorts (Status KPI ́s, Ziele, Projekte etc.).
- Sicherstellung der operativen Produktionsziele hinsichtlich Qualität, Kosten, Termine und kontinuierlicher Verbesserung sowie Umsetzung der Geschäftsfeldstrategie der Produktlinie im Werk.
- Strategische Planung von Investitionen, Kapazitäten und Personalbedarf zur Bereitstellung der qualitäts-, bedarfs- und termingerechten Produktionskapazität sowie enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
- Repräsentation des Werks innerhalb der ZF Organisation und nach außen.
Ihr Profil als Werkleiter – Standort Thyrnau (m/w/d):
- Akademischer Abschluss im Bereich Engineering, Business Administration oder vergleichbar.
- Langjährige Führungs- und Managementerfahrung in der Automobilindustrie gepaart mit Erfahrung in der Serienfertigung.
- Verständnis in Zerspanungstechnologien von Vorteil.
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken, ausgeprägte Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten.
- Charismatische Führungspersönlichkeit in Verbindung mit sehr guter Präsentationsfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft.
Was Sie bei uns erwartet:
- Eine Schlüsselrolle in einem innovativen Produktionsumfeld mit Fokus auf Zukunftstechnologien.
- Gestaltungsspielraum und Verantwortung in einem global agierenden Konzern.
- Ein motiviertes Team, das gemeinsam an nachhaltigen Lösungen arbeitet.
- Benefits (Dienstwagen, 30 Tage Urlaub, Incentives, betriebl. Altersvorsorge, u.v.m.).
Werkleiter (m/w/d) - Standort Thyrnau Arbeitgeber: ZF

Kontaktperson:
ZF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkleiter (m/w/d) - Standort Thyrnau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Automobilindustrie, die möglicherweise Kontakte zu ZF haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der E-Mobility und der Kegelradsatzfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenswerte von ZF und überlege, wie du diese in deiner zukünftigen Position als Werkleiter umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkleiter (m/w/d) - Standort Thyrnau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkleiter wichtig sind. Betone deine Führungs- und Managementerfahrung in der Automobilindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Zerspanungstechnologien und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert eine charismatische Führungspersönlichkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert und weiterentwickelt hast. Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da effektive Kommunikation entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf zu achten, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher antworten kannst.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele von ZF und wie das Werk Thyrnau dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.