Arzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Arzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin

Arzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin

Emmendingen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Medizinische Betreuung von psychiatrischen Patient*innen in einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: ZfP Emmendingen ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit vielfältigen Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Arbeit in der Psychiatrie mit wertschätzendem, familiärem Miteinander.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Approbation und idealerweise psychiatrische Vorerfahrung.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit guter Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

„Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit werden am ZfP gelebt – Teilzeit ist hier kein Karrierehindernis.“

Katharina K., Beauftragte für Chancengleichheit und Oberärztin im ZfP Emmendingen

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit fünf Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten, einer Klinik für Forensische Psychiatrie & Psychotherapie sowie einem Psychiatrischen Fachpflegeheim, einer Therapeutischen Wohngruppe und einem ambulanten Pflegedienst.
Mit unseren rund 1.800 Mitarbeitenden decken wir das gesamte Versorgungsspektrum der Erwachsenenpsychiatrie ab und verbessern die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen durch individuelle Behandlung und Betreuung.

Unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie bietet rund 250 Therapieplätze für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die krankheitsbedingt eine Straftat begangen haben und bei denen gerichtlich eine Behandlung und Betreuung unter gesicherten Rahmenbedingungen angeordnet wurde.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Freiburg bieten wir Ihnen ein Arbeitsumfeld mit Zugang zu modernsten medizinischen Erkenntnissen, Nähe zu Forschung und Entwicklung und hochinteressante, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dank flexibler Arbeitszeit-, Teil- und Gleitzeitmodelle lassen sich Beruf und Familie bestens vereinbaren.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team!

Arzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin

Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, 30%-80%

Ihre Aufgaben

  • Haben Sie Interesse daran, „Hausarzt“ (m/w/d) für unsere Patient*innen in der Forensischen Klinik zu werden? Die Aufgaben umfassen
    • Medizinische Betreuung von psychiatrischen Patient*innen, also Menschen mit Psychosen, Suchterkrankungen, Intelligenzminderungen und anderen psychische Krankheiten im Sprechstundensystem auf Station
    • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Medizinischen Fachangestellten und Pflegekräften

Was Sie mitbringen sollten

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
  • Idealerweise psychiatrische und psychotherapeutische Vorerfahrung
  • Interesse am vielfältigen und spannenden Arbeitsfeld Psychiatrie und Justiz
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an Team- und Netzwerkarbeit

Was wir Ihnen bieten

  • Rahmenbedingungen: Vergütung nach TV-Ärzte-ZfP (analog Universitätskliniken Baden-Württemberg) | Auf Wunsch auch Anstellung und Vergütung auf Honorarbasis | Großzügige betriebliche Altersvorsorge (VBL) | Sehr gute klinikinterne Fortbildungsmöglichkeiten | Möglichkeit zur familienfreundlichen Zeiteinteilung durch flexible Teil- und Gleitzeitmodelle
  • Arbeitsumfeld: Überschaubare Dokumentationsaufgaben | Anleitung und Supervision durch einen forensisch erfahrenen Facharzt für Allgemeinmedizin | Wertschätzendes, familiäres Miteinander auf Augenhöhe | Spannende und abwechslungsreiche Arbeitstage
  • Gesundheit & Benefits: Hansefit | Günstige Nutzung unserer Sportplätze | Massage | Yogakurse | Corporate benefits | Fahrrad-Leasing | Deutschlandticket als Jobticket
  • Familienfreundliches Unternehmen: Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben | Kinderferienbetreuung | Unterstützung für Mitarbeitende mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Standort: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr | Kostenlose Parkplätze | Kantine und Kaffeehaus

Haben Sie Fragen?

Nähere Auskünfte geben Ihnen gerne Herr Dr. Zehnle, Medizinischer Direktor der Forensischen Klinik, unter Tel. 07641/461-1050 oder Herr Dr. Shahriari, Oberarzt der Forensischen Klinik, unter 07641/461-3700.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21.09.2025.

Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Neubronnstraße 25
79312 Emmendingen

#J-18808-Ljbffr

Arzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin Arbeitgeber: Zfp Emmendingen

Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit aktiv fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden, familiären Arbeitsumfeld bietet das ZfP nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Psychiatrie, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Gesundheits- und Freizeitangeboten sowie einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Z

Kontaktperson:

Zfp Emmendingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im ZfP Emmendingen arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Forensik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem speziellen Arbeitsfeld hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das ZfP bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin

Abgeschlossenes Medizinstudium
Approbation als Arzt
Psychiatrische Vorerfahrung
Psychotherapeutische Vorerfahrung
Interesse an Psychiatrie und Justiz
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Dokumentationskompetenz
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das ZfP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arzt oder Facharzt für Allgemeinmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und deine Teamarbeit in multiprofessionellen Umfeldern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation, im ZfP zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen beitragen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Approbation und relevante Fortbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zfp Emmendingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Allgemeinmedizin und Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.

Informiere dich über das ZfP

Mache dich mit den Werten und der Mission des ZfP Emmendingen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das ZfP umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.

Arzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Zfp Emmendingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
  • Arzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin

    Emmendingen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • Z

    Zfp Emmendingen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>