Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Gestaltung der psychiatrischen Pflege sowie Implementierung evidenzbasierter Konzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Zentrums für Psychiatrie mit über 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeentwicklung und verbessere die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in psychiatrischer Pflege und abgeschlossene Weiterbildung oder Bachelor in diesem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit guter Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und die Möglichkeit, die psychiatrische Pflege mitzugestalten, bringt viel Abwechslung und macht mir großen Spaß. Ich arbeite sehr gerne im ZfP!
Larissa H., Pflegeexpertin im ZfP Emmendingen
Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit fünf Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten, einer Klinik für Forensische Psychiatrie & Psychotherapie sowie einem Psychiatrischen Fachpflegeheim, einer Therapeutischen Wohngruppe und einem ambulanten Pflegedienst.
Mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden decken wir das gesamte Versorgungsspektrum der Erwachsenenpsychiatrie ab und verbessern die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen durch individuelle Behandlung und Betreuung.
Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen mehr als einen sicheren Job. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle, fairer Vergütung, zahlreicher Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassendem Betrieblichen Gesundheitsmanagement erwartet Sie ein exzellentes Arbeitsumfeld.
Für unsere Station 71 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team!
Fachleitung (m/w/d) Pflegedienst
Klinik für Alterspsychiatrie & Psychotherapie, 80%-100%
Ihre Aufgaben
- Fachliche Leitung in Kooperation mit der Stationsleitung
- Implementierung, Monitoring und Evaluation evidenzbasierter Konzepte in Zusammenarbeit mit der Pflegeexpertin der Klinik
- Analyse von Fragestellungen anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Ableiten von Handlungsempfehlungen
- Leitung und Gestaltung (pflege-)therapeutischer Gruppen
- Leitung von Projektgruppen auf Stationsebene
- Mitwirkung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- Gestaltung und Durchführung von Mitarbeitendenschulungen auf Stations- und Klinikebene
- Aktive Teilnahme an Fachkongressen
Was Sie mitbringen sollten
- Erfahrung in der psychiatrischen Pflege
- Abgeschlossene Weiterbildung \“Pflege in der Psychiatrie\“ und/oder Bachelorabschluss in einem Studium mit dem Schwerpunkt psychiatrischer Pflege oder die Bereitschaft dazu
- Abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich anerkannten Fachkraft (m/w/d) für Gerontopsychiatrie
- Kenntnisse in wissenschaftlichem Arbeiten und Evidence-based Nursing (EBN)
- Grundkenntnisse in Projektmanagement
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Selbständiges, kooperatives und flexibles Arbeiten
Was wir Ihnen bieten
- Rahmenbedingungen: Unbefristeter Arbeitsvertrag | Sicherheit eines Tarifvertrags und faire Vergütung nach TV-L | Großzügige betriebliche Altersvorsorge (VBL) | Wunschdienstplan | Gleitzeitmodell in der Dienstplangestaltung | Strukturiertes Ausfallmanagement | Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsumfeld: Fachliche und strukturierte Einarbeitung durch die Pflegeexpertin der Klinik | Teilnahme an Klausurtagungen mit den Führungskräften der Klinik | Organisationstage für administrative und organisatorische Aufgaben | Spannendes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
- Gesundheit & Benefits: Hansefit | Günstige Nutzung unserer Sportplätze | Massage | Yogakurse | Corporate benefits | Fahrrad-Leasing | Deutschlandticket als Jobticket
- Familienfreundliches Unternehmen: Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben | Kinderferienbetreuung | Unterstützung für Mitarbeitende mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Standort: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr | Kostenlose Parkplätze | Kantine und Kaffeehaus
Haben Sie Fragen?
Nähere Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr Schopferer, Stv. Pflegedirektor und Pflegedienstleiter unter, Tel. 07641/461-3040.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 26.03.2025.
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.
Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Neubronnstraße 25
79312 Emmendingen #J-18808-Ljbffr
Fachleitung (m/w/d) Pflegedienst Arbeitgeber: Zfp Emmendingen
Kontaktperson:
Zfp Emmendingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachleitung (m/w/d) Pflegedienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ZfP Emmendingen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Fachleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege und evidenzbasierte Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Projektgruppen und Schulungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und die Pflegequalität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleitung (m/w/d) Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Fachleitung im Pflegedienst gefordert werden. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf die Werte und Ziele des ZfP ein und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflege beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege sowie deine Weiterbildung in diesem Bereich. Zeige auf, wie du wissenschaftliches Arbeiten und Evidence-based Nursing in deiner bisherigen Tätigkeit angewendet hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Leitung von Projektgruppen und Mitarbeitendenschulungen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zfp Emmendingen vorbereitest
✨Bereite dich auf evidenzbasierte Konzepte vor
Da die Implementierung und Evaluation evidenzbasierter Konzepte eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in der psychiatrischen Pflege vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Fachleitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege hervor
Teile konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Zentrum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.