Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung von Schweißnähten und Materialien in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: ZFP-München ist ein regionaler Dienstleister mit Fokus auf Werkstoffprüfung seit 2013.
- Mitarbeitervorteile: Top Ausbildung, Sicherheit am Arbeitsplatz und tägliche Heimkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Kundenzufriedenheit und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Stufe 2 in der Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Kunden aus verschiedenen Branchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
ZFP-München zerstörungsfreie Werkstoffprüfung GmbH wurde 2013 gegründet und ist ein Inhabergeführtes Unternehmen. Wir sind ein regionaler Dienstleister mit Hauptsitz in Edling bei Wasserburg am Inn und einer Außenstelle in Maxhütte-Haidhof.
Unser Tätigkeitsschwerpunkt ist die Prüfung von Schweißnähten an Gas-, Fernwärme-, Fernkälte-, Dampf- und Kältemittelleitungen. Wir prüfen auch bei Neubauten, Stillständen bzw. Revisionen. Wir sind ein Dienstleister für das Tagesgeschäft oder auch für Prüfungen im Haus.
Wir legen großen Wert auf die top Ausbildung unserer Mitarbeiter, wobei Stufe 2 ein Mindestmaß ist. Sicherheit und Kundenzufriedenheit stehen an erster Stelle.
Zu unseren Kunden gehören:
- Energieversorger
- Maschinen- und Anlagenbauer
- Hersteller im Automotiv-Bereich
- Öffentliche Verkehrsträger
- Exotische Kunden
Wichtig ist uns, dass Sie i.d.R. täglich nach Hause kommen!
ZFP-München zerstörungsfreie Werkstoffprüfung GmbH Arbeitgeber: ZFP-München zerstörungsfreie Werkstoffprüfung GmbH
Kontaktperson:
ZFP-München zerstörungsfreie Werkstoffprüfung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZFP-München zerstörungsfreie Werkstoffprüfung GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prüfmethoden, die ZFP-München anwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung hast und wie diese Methoden in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Werkstoffprüfung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ZFP-München zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Sicherheit und Kundenzufriedenheit zu beantworten. Da diese Aspekte für ZFP-München von großer Bedeutung sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. ZFP-München legt großen Wert auf die Ausbildung seiner Mitarbeiter, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft und deine Ziele in der Branche zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFP-München zerstörungsfreie Werkstoffprüfung GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ZFP-München. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Werkstoffprüfung hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der zerstörungsfreien Prüfung sowie deine Kenntnisse in den Bereichen Schweißnahtprüfung und Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ZFP-München arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Werkstoffprüfung ein und betone, wie du zur Kundenzufriedenheit und Sicherheit des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZFP-München zerstörungsfreie Werkstoffprüfung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ZFP-München informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere die Prüfung von Schweißnähten, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Betone deine Ausbildung und Erfahrung
Da das Unternehmen großen Wert auf die Ausbildung seiner Mitarbeiter legt, solltest du deine Qualifikationen und relevante Erfahrungen hervorheben. Zeige, dass du die erforderliche Stufe 2 oder höher erreicht hast.
✨Sicherheit und Kundenzufriedenheit
Mache deutlich, dass dir Sicherheit und Kundenzufriedenheit wichtig sind. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.