Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche und gesunde Mahlzeiten für unsere Patienten zu.
- Arbeitgeber: Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus mit einem engagierten Team in Reichenau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Arbeitskultur und trage zur Gesundheit anderer bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche oder eine Ausbildung als Koch/Köchin ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, bewirb dich jetzt online!
WILLKOMMEN IN EINEM TOLLEN TEAM!
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz betreiben wir vier Fachkliniken, eine Forensische Klinik, psychiatrische Ambulanzen, ein psychiatrisches Wohn- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim.
Unbefristet in Teil- oder Vollzeit in Reichenau.
ZFP Feursteinstraße 55
78479 Reichenau
07583 33-1702
bewerbung@zfp-reichenau.de
www.zfp-reichenau.de/stellenangebote
Jetzt online bewerben.
Köchin:Koch/Diätköchin:Diätkoch (w/m/d) Arbeitgeber: ZfP Reichenau
Kontaktperson:
ZfP Reichenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köchin:Koch/Diätköchin:Diätkoch (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse der Patienten in einem akademischen Lehrkrankenhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diätetische Anforderungen hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In einem Krankenhaus ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und Kochen. Teile deine Ideen für gesunde Menüs oder spezielle Diäten, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um dein Engagement für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin:Koch/Diätköchin:Diätkoch (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das ZFP Reichenau zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fachkliniken und deren Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Köchin/Koch oder Diätköchin/Diätkoch zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im ZFP Reichenau reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website des ZFP Reichenau ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZfP Reichenau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Ernährung
Informiere dich über spezielle Diätformen und Ernährungsrichtlinien, die in der Klinik angewendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du individuelle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigen würdest.
✨Präsentation deiner Kochkünste
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kochen zu präsentieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für ein Gericht mitbringen, das du zubereitet hast, um deine Kreativität und dein Können zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams in einer Klinik sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu deren Philosophie, den angebotenen Diäten oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, dort zu arbeiten.