Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) in Bad Schussenried
Jetzt bewerben
Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) in Bad Schussenried

Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) in Bad Schussenried

Bad Schussenried Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Menschen in der Psychiatrie und Pädagogik unterstützen kannst.
  • Arbeitgeber: Das ZfP Südwürttemberg bietet eine faire Bezahlung und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein positives Arbeitsklima und gute Aufstiegschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und ein Vorpraktikum oder FSJ sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.09.2025 und dauert 3 Jahre.

Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) in Bad Schussenried Ausbildungsort: Bad Schussenried Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als 2025 Ausbildung zum:zur Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) in Bad Schussenried Ausbildung Heilerziehungspflege Bad Schussenried Kennziffer: S Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist zum 01.09.2025 im Bereich Gemeindepsychiatrie (Bad Schussenried, Biberach, Riedlingen) sowie in der forensischen Psychiatrie (Bad Schussenried) zu besetzen. Ihre Aufgaben Es handelt sich um eine Ausbildung im Spannungsfeld zwischen Pflege und Pädagogik, bei der die zwischenmenschliche Beziehung von tragender Bedeutung ist. Während der Ausbildung eignen Sie sich folgende Kenntnisse an: Pädagogik und Heilpädagogik Psychologie Medizin Psychiatrie Berufs- und Rechtskunde Praxis- und Methodenlehre Spiel und Gestaltung Musik und Bewegung Medienpädagogik, Datenverarbeitung Kommunikation Pflege Hauswirtschaft Das bringen Sie mit Mittlere Reife 1-jähriges Vorpraktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr Schulplatz Eigenverantwortung, Kreativität und Teamfähigkeit sind erwünscht Das bieten wir Ihnen eine interessante Tätigkeit mit ansprechendem Arbeitsklima, einen Beruf mit Zukunft und guten Aufstiegschancen, eine praktische Ausbildungsstätte, die Ihnen mit einer guten fachlichen Anleitung eine fundierte praktische Ausbildung ermöglicht. Fragen zur Stellenanzeige? Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Birgit Schick, pflegerische Leitung Maßregelvollzug Bad Schussenried, Telefon: 07583 33-1193, Email: birgit.schick@zfp-zentrum.de und Johannes Bürker, Ambulante Dienste und Teilhabe, Telefon: 07583 33-1840, Email: johannes.buerker@zfp-zentrum.de Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 31.08.2025. Qualifikation: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn:

Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) in Bad Schussenried Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in in Bad Schussenried bietet. Mit einem starken Fokus auf faire Bezahlung, verlässliche Arbeitsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das sowohl persönliche als auch berufliche Entfaltung fördert. Unsere engagierte Teamkultur und die praxisnahe Ausbildung garantieren Ihnen einen zukunftssicheren Beruf mit ausgezeichneten Aufstiegschancen.
Z

Kontaktperson:

ZfP Südwürttemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) in Bad Schussenried

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen und deine Motivation im Gespräch zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder bei Projekten, die mit Menschen mit Behinderungen arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung in einem relevanten Umfeld.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Heilerziehungspflege vorkommen könnten. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) in Bad Schussenried

Pädagogische Fähigkeiten
Heilpädagogik
Psychologische Kenntnisse
Medizinisches Grundwissen
Kenntnisse in Psychiatrie
Rechtskunde im Gesundheitswesen
Praxis- und Methodenlehre
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das ZfP Südwürttemberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das ZfP Südwürttemberg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Arbeitsumfeld und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Kreativität und Eigenverantwortung, da diese Eigenschaften in der Stellenanzeige hervorgehoben werden.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie dein Vorpraktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr, hervorhebt. Füge auch deine schulische Ausbildung und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal bis spätestens 31.08.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZfP Südwürttemberg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in und die spezifischen Anforderungen. Überlege dir, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten, und bereite deine Antworten darauf vor.

Zeige deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten

Da die zwischenmenschliche Beziehung in diesem Berufsfeld von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte sowohl respektvoll als auch bequem sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) in Bad Schussenried
ZfP Südwürttemberg
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>