Elektriker:in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Elektriker:in (w/m/d)

Zwiefalten Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg bietet sichere Arbeitsplätze im Gesundheitswesen mit sozialem Mehrwert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und individuelle Gestaltung der Arbeitszeit.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder Elektroinstallateur:in, gute PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Besonders Frauen werden ermutigt, sich zu bewerben; Teilzeitoptionen sind verfügbar.

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als Elektriker:in (w/m/d) Abteilung Technik in Zwiefalten Kennziffer: Z29/25 Diese Stelle ist unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Zwiefalten zu besetzen. Das erwartet Sie Die Technik verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung von Gebäuden und technischen Anlagen des ZfP Südwürttemberg. Zu den Hauptaufgaben zählen das Bereitstellen von technischen Leistungen und Medien, die Wartung und Optimierung der Anlagen und Betreuung von technischen Gewerken. Ihre Aufgaben Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Überwachung von Umbaumaßnahmen in der Elektrotechnik Betreuung technischer Anlagen z.B. Kaba Zutrittskontrolle, Brandmeldeanlage, KNX, Gebäudeleittechnik, Schwesternruf, Fluchttürsteuerung, Notstromaggregat Bereitschaft zur Störungsbeseitigung im Rahmen der Rufbereitschaft Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in, Elektroinstallateur:in oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister:in bzw. Elektrotechniker:in Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudeinstandhaltung Eigenverantwortliches und vorausschauendes Handeln Kommunikativer und aufgeschlossener Umgang Gewissenhafte, wirtschaftliche und äußerst zuverlässige Arbeitsweise Führerscheinklassen B(E) PC Kenntnisse (MS-Office) Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil Das bieten wir Ihnen Einarbeitung durch ein erfahrenes Team Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet Arbeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber Flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell Zeitwertkonto für längere Auszeiten Einen sicheren Arbeitsplatz im Gesundheitswesen Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sehr gute Sozialleistungen Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement Bei Fragen Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Wolfgang Schmucker, Werkstattleiter technische Werkstatt Zwiefalten, Tel.: 07373 10-3330. Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsfrist: 03.08.2025 Z29/25 Hier (https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/faq-zum-bewerbungsverfahren) beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren. Ihre Vorteile Das macht Sinn! Krisensichere Arbeitsplätze mit sozialem Mehrwert. Wir eröffnen Gestaltungsspielräume. Mit unserem Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus lassen sich Arbeits- und Lebenszeit ganz individuell gestalten. Voll flexibel. Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit – alles ist möglich. ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement Pfarrer-Leube-Straße 29 88427 Bad Schussenried bewerbung@zfp-zentrum.de (bewerbung@zfp-web.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Elektriker:in (w/m/d) Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg bietet als Arbeitgeber in der Psychiatrie und Psychosomatik nicht nur eine faire Bezahlung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. In der Abteilung Technik in Zwiefalten erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten. Zudem profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsklima und einem sicheren Arbeitsplatz im Gesundheitswesen.
Z

Kontaktperson:

ZfP Südwürttemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektriker:in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im ZfP Südwürttemberg arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im ZfP Südwürttemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den technischen Anlagen und deren Bedeutung für die Einrichtung auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem technischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker:in (w/m/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder Elektroinstallateur:in
Gute Kenntnisse in der Gebäudeinstandhaltung
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen
Kenntnisse in der Elektrotechnik, insbesondere Kaba Zutrittskontrolle, Brandmeldeanlage, KNX, Gebäudeleittechnik
Eigenverantwortliches und vorausschauendes Handeln
Kommunikative Fähigkeiten und aufgeschlossener Umgang
Gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
Führerscheinklasse B(E)
PC Kenntnisse (MS-Office)
Bereitschaft zur Störungsbeseitigung im Rahmen der Rufbereitschaft
Mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektriker:in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Gebäudeinstandhaltung und deine Kenntnisse in der Elektrotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Elektriker:in auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 03.08.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die Website von StudySmarter hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZfP Südwürttemberg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen technischen Anlagen und Systemen auskennst, die im ZfP Südwürttemberg verwendet werden. Recherchiere über Kaba Zutrittskontrolle, Brandmeldeanlagen und KNX-Systeme, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen zeigen. Zeige, wie du Probleme eigenverantwortlich gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da ein kommunikativer und aufgeschlossener Umgang gefordert ist, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kollegen verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des ZfP Südwürttemberg, indem du Fragen zu den Einarbeitungsprozessen, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Gleitzeitmodell stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Elektriker:in (w/m/d)
ZfP Südwürttemberg
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>