Auf einen Blick
- Aufgaben: Individuelle Anleitung und Unterstützung für psychisch kranke Menschen in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg – ein verlässlicher Arbeitgeber in der Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsplatz mit eigenen Ideen und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in oder Arbeitserzieher:in und soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Raum für persönliche Entwicklung und ein gesundes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Abteilung Stationäres Wohnen Alb-Donau in Ehingen
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben umfassen die Tätigkeiten des Beschäftigungsprofils der Tagesförderstätte. Sie bieten den Bewohnenden des Fachpflegeheims sowie der Therapeutischen Wohngruppe je nach Bedarf individuelle Anleitung, Förderung, Betreuung, Begleitung, sowie Motivation und Unterstützung in den oben genannten Bereichen.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in oder Arbeitserzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation im pädagogisch-erzieherischen Bereich
- Freude und Interesse am Umgang mit psychisch kranken Menschen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im multiprofessionellen Team
- Hohe Flexibilität sowie ein hohes Maß an eigenverantwortlichem, selbständigem Arbeiten
- Soziale Kompetenz, Empathie und kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zu fachspezifischen Fortbildungen
- Führerscheinklasse B
Das bieten wir Ihnen
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortlich zu gestaltende Arbeitsbereiche
- Arbeit im multiprofessionellen Team
- Raum zum Einbringen von eigenen Ideen in der Arbeitsplatzgestaltung
- Verbindliche Arbeitszeitplanung, vorwiegend werktäglich, verlässliche Urlaubsplanung
- Vergütung nach TV-L sowie andere Vorteile eines großen öffentlichen Unternehmens
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Fragen zum Bewerbungsverfahren?
mehr erfahren
#J-18808-Ljbffr
Ergotherapeut:in oder Arbeitserzieher:in in der Tagesförderung (w/m/d) Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg
Kontaktperson:
ZfP Südwürttemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in oder Arbeitserzieher:in in der Tagesförderung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen! Teile deine Motivation und deine Ansätze, wie du in der Tagesförderung einen positiven Einfluss haben kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich dein Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in oder Arbeitserzieher:in in der Tagesförderung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe authentisch. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Verbindung zu unserer Mission: Erzähle uns, warum du in der Tagesförderung arbeiten möchtest und wie deine Werte mit unserer Mission übereinstimmen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZfP Südwürttemberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das ZfP Südwürttemberg verschaffen. Schau dir die Werte und die Mission des Unternehmens an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut:in oder Arbeitserzieher:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit psychisch kranken Menschen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen im Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denken möchtest.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich über deine Erfahrungen und deine Motivation für die Stelle. Zeige deine soziale Kompetenz und Empathie, denn diese Eigenschaften sind in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen besonders wichtig.