Auf einen Blick
- Aufgaben: Individuelle Pflege und Mitverantwortung im therapeutischen Team.
- Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg bietet faire Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten in der Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobrad, Firmenfitness und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychosomatik in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Pflegeberufen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle ab 01.10.2025 oder sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Diese Stelle ist unbefristet in Vollzeit zum 01.10.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
SINOVA Klinik Friedrichshafen
Ihre Aufgaben
- Individuelle und professionelle Anwendung des Pflegeprozesses im Rahmen der Bezugspflege
- Die Übernahme von Mitverantwortung bei der Gestaltung des therapeutischen Milieus
- Mitwirkung bei der Behandlungsplanung im multiprofessionellen Team
- Übernahme von organisatorischen und administrativen Aufgaben
Das bringen Sie mit
- Eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Altenpfleger:in, Pflegefachmann:frau, Heilerziehungspfleger:in
- Soziale und fachliche Kompetenz
- Wünschenswert sind Berufserfahrung und/oder Interesse an der Pflege im Fachbereich Psychosomatik/Psychotherapie
- Verantwortungsbewusstsein und Freude an selbständigem Arbeiten
- Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Die Bereitschaft im Dreischichtsystem zu arbeiten
Das bieten wir Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in modernen Klinikstrukturen
- Eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Eine kompetente Einarbeitung durch ein erfahrenes und offenes Pflegeteam
- Weiterentwicklung ihrer beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildungen
- Die Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Jobrad, Firmenfitness mit Hansefit und das ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
Fragen zum Bewerbungsverfahren?
mehr erfahren
#J-18808-Ljbffr
exam. Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in (w/m/d) Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg
Kontaktperson:
ZfP Südwürttemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: exam. Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Pflegeprozesse und das therapeutische Milieu verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychosomatik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen und fachlichen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Psychosomatik/Psychotherapie und bringe diese in Gesprächen aktiv ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: exam. Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das ZfP Südwürttemberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das ZfP Südwürttemberg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die erforderliche Ausbildung als Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger:in hast. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im ZfP Südwürttemberg reizt. Gehe auf deine sozialen und fachlichen Kompetenzen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZfP Südwürttemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte und Heilerziehungspfleger:innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Psychiatrie und Psychosomatik ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das ZfP Südwürttemberg und die SINOVA Klinik Friedrichshafen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterentwicklung legt, zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.