Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitorenkonten und optimiere Finanzprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das ZfP Südwürttemberg ist ein zukunftsorientierter Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams mit viel Potenzial zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Zusatzleistungen wie Jobticket und Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Diese Stelle ist unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
in der Debitorenbuchhaltung der Finanzabteilung in Bad Schussenried
Ihre Aufgaben
- Buchung und Klärung manueller und maschineller Zahlungseingänge
- Eigenverantwortliche Pflege und Klärung von Debitorenkonten
- Offene-Posten-Bearbeitung
- Durchführung und Überwachung des Mahnwesens
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen in der Finanzbuchhaltung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office
- Kenntnisse in SAP/FI sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Übernahme von weiteren Tätigkeiten in der Finanzabteilung
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleg:innen und Patient:innen
- Mobilität und zeitliche Flexibilität
Das bieten wir Ihnen
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem
- zukunftsorientierten Unternehmen des Gesundheitswesens im öffentlichen Dienst
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit hoher Selbständigkeit und Entwicklungsmöglichkeit
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
- Großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jobrad
- ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
Fragen zum Bewerbungsverfahren?
mehr erfahren
#J-18808-Ljbffr
Kaufmännische:n Sachbearbeiter:in (w/m/d) Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg
Kontaktperson:
ZfP Südwürttemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische:n Sachbearbeiter:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das ZfP Südwürttemberg und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für kaufmännische Sachbearbeiter:innen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Finanzbuchhaltung und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:n Sachbearbeiter:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und den Umgang mit MS-Office hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZfP Südwürttemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Debitorenbuchhaltung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine Kenntnisse in SAP/FI konkret einbringen kannst.
✨Zeige soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Kolleg:innen und Patient:innen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du empathisch und kommunikativ bist.
✨Flexibilität betonen
Hebe deine Bereitschaft zur Übernahme weiterer Tätigkeiten und deine zeitliche Flexibilität hervor. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitenden, die sich an verschiedene Anforderungen anpassen können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen im Team.