Mitarbeiter:in im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/d)
Mitarbeiter:in im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/d)

Mitarbeiter:in im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Lösungen im Bereich Informationssicherheit.
  • Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg - ein krisensicherer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erste Erfahrungen in der Informationssicherheit.
  • Andere Informationen: Wertschätzung durch Firmenfitness und betriebliche Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter:in im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/d) Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als Mitarbeiter:in im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/d) in der Abteilung Compliance Management in Bad Schussenried, Kennziffer: S81/25. Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit zu besetzen. Das erwartet Sie Der Bereich Datenschutz und Informationssicherheit ist zuständig für Fragen rund um Datenschutz und Informationssicherheit im Unternehmensverbund des ZfP Südwürttemberg. Sie unterstützen im Bereich Informationssicherheit in allen anfallenden Aufgaben, Beratungsanliegen und Anfragen. Ihre Aufgaben Analyse, Dokumentation und Bewertung von Risiken und sicherheitsrelevanten Vorfällen im Bereich der Informationssicherheit sowie Ableitung entsprechender Lösungsansätze Mitwirkung beim Schutz der Infrastruktur des Unternehmens vor Cyberangriffen durch die Implementierung geeigneter Maßnahmen sowie bei der Koordinierung von schnellen und effektiven Reaktionen auf Bedrohungen Mitwirkung bei der Erstellung, Weiterentwicklung und kontinuierlichen Anpassung der notwendigen Sicherheitsdokumentationen sowie Entwicklung von Richtlinien und Regelungen Mitwirkung beim Aufbau und der Betreuung des IT-Krisenmanagements Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen Kontinuierliche Optimierung des Information Security Management System (ISMS) Weiterentwicklung und Betreuung des Business-Continuity-Management (BCM)-Prozesses Das bringen Sie mit Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium Erste Berufserfahrungen im Bereich der Informationssicherheit, fundierte IT-Kenntnisse sowie Berufserfahrung im Gesundheitswesen sind von Vorteil Kenntnisse der relevanten Gesetze und Rechtsprechungen sowie die Bereitschaft sich in Fragestellungen der Informationssicherheit einzuarbeiten Sie überzeugen durch Kontaktstärke, kompetentes Auftreten und verständliches Vermitteln komplexer Sachverhalte Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem krisensicheren, zukunftsorientierten Unternehmen im öffentlichen Dienst im interessanten Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit viel Verantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten Vielfältige individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Unternehmensverbund des Sozial- und Gesundheitswesen Wertschätzung Ihres Engagements, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle wie Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus, Firmenfitness Hansefit, umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, bezuschusstes Jobticket Fragen zur Stellenanzeige? Bei Fragen bitte Kontakt aufnehmen: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Andrea Sonntag, Leitung Datenschutz

Mitarbeiter:in im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/d) Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber im Bereich Psychiatrie und Psychosomatik, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Bezahlung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. In einem krisensicheren und zukunftsorientierten Umfeld in Bad Schussenried fördern wir eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt.
Z

Kontaktperson:

ZfP Südwürttemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz.

Bereite dich auf Interviews vor!

Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Bewirb dich direkt über unsere Website, um deine Chancen zu erhöhen und Teil unseres großartigen Teams zu werden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Dokumentation
Risikobewertung
IT-Kenntnisse
Kenntnisse der relevanten Gesetze
Cybersecurity
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Sensibilisierungsmaßnahmen
Business-Continuity-Management (BCM)
Information Security Management System (ISMS)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen von jemandem gegenlesen, bevor du sie abschickst!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz passen.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZfP Südwürttemberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz vertraut. Lies die Stellenanzeige gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit sicherheitsrelevanten Vorfällen umgegangen bist oder wie du Risiken analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das ZfP Südwürttemberg und seine Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die Herausforderungen, die im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit bestehen, und überlege, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Mitarbeiter:in im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/d)
ZfP Südwürttemberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
  • Mitarbeiter:in im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • Z

    ZfP Südwürttemberg

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>