Mitarbeiter:in im Sekretariat (w/m/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter:in im Sekretariat (w/m/d)

Mitarbeiter:in im Sekretariat (w/m/d)

Ravensburg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die Ansprechperson für Patient:innen und unterstütze bei Büro- und Verwaltungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Das ZfP Südwürttemberg bietet faire Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und Unterstützung bei Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialem Mehrwert und einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte EDV-Kenntnisse und Organisationstalent sind erforderlich; Erfahrung im medizinischen Bereich ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit ab 01.10.2025 zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als Mitarbeiter:in im Sekretariat (w/m/d) Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Ravensburg in Weissenau Kennziffer: W82/25 Diese Stelle ist unbefristet in Teilzeit (60 %) zum 01.10.2025 zu besetzen. Das erwartet Sie Die Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Ravensburg besteht aus zwei Stationen und einem Bereich für aufsuchende und ambulante Versorgung, der die stationsäquivalente Behandlung, einen psychiatrischen Pflegedienst sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz umfasst. Unser Kernauftrag ist die allgemeinpsychiatrische Behandlung psychisch erkrankter Menschen in enger Kooperation mit den beteiligten Einrichtungen. Ihre Aufgaben Ansprechperson für Patient:innen, Angehörige, Zuweisende, Kooperationspartner Terminplanung, Telefonpräsenz und Korrespondenz Büro-, Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten, Schreiben von Arztbriefen Administrative Aufnahme von Patienten in der Abteilungs-Ambulanz Unterstützung bei der Dokumentation, Leistungserfassung und Archivierung Abstimmung und Kontrolle zentraler Abteilungsprozesse Vertretung innerhalb der Abteilung Das bringen Sie mit Fundierte EDV-Kenntnisse Freundliches, sicheres Auftreten im direkten und telefonischen Kontakt Organisationstalent, Selbstmanagement und Eigenverantwortung Erfahrung im medizinischen Feld erwünscht Persönliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit Freude an der Arbeit als Teil eines multiprofessionellen Teams Das bieten wir Ihnen Einen attraktiven Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten Eine sorgfältige Einarbeitung Ein abwechslungsreiches, vielfältiges Arbeitsgebiet und die Zusammenarbeit mit vielen anderen Berufsgruppen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bezahlung und Sozialleistungen gemäß TV-L Jobrad Firmenfitness Hansefit ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung Bei Fragen Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Benjamin Grieb, Chefarzt, Tel.: 0751/7601-2378, oder Bianka Feith/Simone Scheerer, Sekretariat, Tel. 0751/7601-2216 oder -2346. Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsfrist: 03.08.2025 W82/25 Hier (https://www.zfp-karriere.de/arbeitgeber-zfp/faq-zum-bewerbungsverfahren) beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren. Ihre Vorteile Das macht Sinn! Krisensichere Arbeitsplätze mit sozialem Mehrwert. Willkommen im Team. Eine Unternehmenskultur des Miteinanders und der gegenseitigen Unterstützung. Umweltbewusst vorankommen. Unser Jobticket und Gutscheine für Radfahrer:innen lohnen sich nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für die Umwelt. ZfP Südwürttemberg, Personalmanagement Pfarrer-Leube-Straße 29 88427 Bad Schussenried bewerbung@zfp-zentrum.de (bewerbung@zfp-web.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mitarbeiter:in im Sekretariat (w/m/d) Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg bietet als Arbeitgeber in der Psychiatrie und Psychosomatik nicht nur faire Bezahlung und tolle Benefits, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit setzt. Mit einem attraktiven Arbeitsplatz in Ravensburg, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und schaffen eine Unternehmenskultur, die auf Miteinander und gegenseitiger Unterstützung basiert.
Z

Kontaktperson:

ZfP Südwürttemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Sekretariat (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Abteilung Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie in Ravensburg. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse, die in dieser Einrichtung bestehen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im ZfP Südwürttemberg arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretariatsposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Unterstützung von Patient:innen. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Sekretariat (w/m/d)

Fundierte EDV-Kenntnisse
Freundliches und sicheres Auftreten
Organisationstalent
Selbstmanagement
Eigenverantwortung
Erfahrung im medizinischen Bereich
Persönliche Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Terminplanung
Büro- und Verwaltungsarbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Korrespondenz
Abrechnungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Abteilung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich sowie deine EDV-Kenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZfP Südwürttemberg vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Psychiatrie arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da fundierte EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Bürosoftware bist.

Zeige dein Organisationstalent

Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich Termine geplant oder administrative Aufgaben organisiert hast. Dies ist besonders wichtig für die Position im Sekretariat.

Sei freundlich und professionell

Ein freundliches und sicheres Auftreten ist entscheidend, besonders im direkten Kontakt mit Patient:innen und Angehörigen. Übe, wie du dich am Telefon und im persönlichen Gespräch präsentierst.

Mitarbeiter:in im Sekretariat (w/m/d)
ZfP Südwürttemberg
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>