Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Klient:innen im Alltag und unterstütze sie in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg – ein innovativer Arbeitgeber in der Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team warten auf dich.
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchtenSie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Diese Stelle ist unbefristet in Teilzeit (70 – 90 %) zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.
Gemeindepsychiatrie Ravensburg-Bodensee, Standort Weissenau
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten und unterstützen die Klient:innen bei der Bewältigung ihres Alltags im Drei-Schicht-Dienst
- Sie begleiten die Klient:innen in Krisensituationen durch professionelles Deeskalationsmanagement
- Als koordinierende Bezugsperson erarbeiten Sie zusammen mit ihrem:ihrer Bezugsklient:in die Fördermaßnahmen
- Sie überprüfen die Wirksamkeit der Hilfeplanung und passen sie der persönlichen Entwicklung des:der Klient:in an
- Sie kooperieren eng mit Teams des Gemeindepsychiatrischen Verbundes und begleiten den:die Klient:innen beim Wechsel in eine entsprechende Einrichtung
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in oder Pflegefachkraft
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Fähigkeit zum Aufbau tragfähiger Beziehungen in der Rolle als Koordinierende Bezugsperson (professionelles Umgehen mit Nähe und Distanz)
- Kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten im Rahmen des Schichtdienstes (Früh-, Spät- und Nachtdienste, Wochenenddienste, Bereitschaftsdienste)
- Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B
Das bieten wir Ihnen
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Angebot der Eingliederungshilfe
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige interne und externe Fallsupervision
- Regelmäßige Aktivitäten zur Teamentwicklung
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Sicherheit eines großen Unternehmens mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Firmenfitness mit Hansefit
- ZfP-Jobticket
- Jobrad
Fragen zum Bewerbungsverfahren?
mehr erfahren
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft für die Therapeutische Wohngruppe (w/m/d) Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg
Kontaktperson:
ZfP Südwürttemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft für die Therapeutische Wohngruppe (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team oder der Personalabteilung in Verbindung zu setzen. Ein kurzes, freundliches Telefonat oder eine Nachricht kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze soziale Medien, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen im Unternehmen zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft für die Therapeutische Wohngruppe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und sich für die Arbeit mit Klient:innen begeistern.
Pass dein Anschreiben an!: Jede Bewerbung ist eine Chance, also mach sie einzigartig! Beziehe dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt uns, dass du dir Gedanken gemacht hast.
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zu verstehen, wie du in unser Team passen könntest.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZfP Südwürttemberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das ZfP Südwürttemberg und dessen Angebote in der Gemeindepsychiatrie verschaffen. Informiere dich über die Werte, die Philosophie und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in Krisensituationen reagierst und welche Deeskalationsstrategien du anwendest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das ZfP bietet gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.