Psycholog:in als duale Teamleitung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Psycholog:in als duale Teamleitung (w/m/d)

Psycholog:in als duale Teamleitung (w/m/d)

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine therapeutische Wohngruppe und unterstütze Klienten mit psychischen Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg bietet faire Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten in der Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen.
  • Andere Informationen: Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben; Teilzeitstellen sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen.

Diese Stelle ist unbefristet in Teilzeit (70 - 80 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Das erwartet Sie:

  • Die Therapeutische Wohngruppe ist ein Leistungsangebot der Eingliederungshilfe zur gezielten Förderung erwachsener Personen mit einer psychischen Behinderung und schwerwiegend herausforderndem Verhalten.
  • Ziel ist die Reintegration in weniger intensiv betreute Angebote in der Gemeinde und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der therapeutischen Wohngruppe nach dualem Führungsprinzip zusammen mit der pflegerischen Leitung
  • Die Umsetzung der Konzeption, die auf dem Prinzip der Beziehungspflege basiert
  • Organisation der fachlichen Planung, Durchführung und Evaluation der Hilfeleistung
  • Organisation und Sicherung der fachgerechten Führung der Dokumentation
  • Durchführung von Dienst- und Fallbesprechungen
  • Personaleinsatzplanung und Personalweiterentwicklung
  • Fort- und Weiterbildungsplanung für das Team
  • Verwaltung des Budgets der Wohngruppe
  • Kooperation mit behandelnden Ärztinnen und Ärzten, der psychiatrischen Klinik, den Einrichtungen im Gemeindepsychiatrischen Verbund und dem Teilhabemanagement der Leistungsträger
  • Erstellung ausführlicher Sozial- und Krankheitsanamnesen
  • Vereinbarung von Maßnahmenplänen mit den Klient:innen und koordinierenden Bezugsperson einschließlich Vereinbarungen zum Umgang mit Krisen
  • Erstellung der vorgesehenen Berichte
  • Durchführung von Einzel-, Gruppen- und Familientherapie

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Fähigkeit zur Führung eines multiprofessionellen Teams
  • Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Angebot der Eingliederungshilfe
  • Ein fachlich breit aufgestelltes Team unterschiedlichster Berufsgruppen
  • Eine zuverlässige Abwesenheitsvertretung durch die duale Leitungsstruktur
  • Förderung der beruflichen Weiterqualifikation
  • Regelmäßige Supervision
  • Aktivitäten zur Teamentwicklung
  • Die Sicherheit eines großen Unternehmens mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
  • Teilzeit, Gleitzeit, Home-Office, Auszeit – Wir sind flexibel
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Bei Fragen: Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Raoul Borbé, Regionale Geschäftsbereichsleitung, Tel.: 0751/7601-2023 oder per Mail.

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Vorteile: Mit unserem Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus lassen sich Arbeits- und Lebenszeit ganz individuell gestalten. Umweltbewusst vorankommen. Unser Jobticket und Gutscheine für Radfahrer:innen lohnen sich nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für die Umwelt. Auf Wohnungssuche? Wir unterstützen neue Mitarbeitende bei der Haus- und Wohnungssuche und stellen den Kontakt zwischen Suchenden und Vermietenden her.

Psycholog:in als duale Teamleitung (w/m/d) Arbeitgeber: ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur faire Bezahlung und tolle Benefits bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld in der Psychiatrie und Psychosomatik schafft. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem engagierten Team aus verschiedenen Berufsgruppen, ermöglicht das ZfP eine sinnstiftende Tätigkeit, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung fördert.
Z

Kontaktperson:

ZfP Südwürttemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psycholog:in als duale Teamleitung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der dualen Teamleitung in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und wie du das Team effektiv führen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Psychologie und Teamleitung, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog:in als duale Teamleitung (w/m/d)

Abgeschlossenes Studium der Psychologie
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Kommunikative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Belastbarkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Führung eines multiprofessionellen Teams
Kenntnisse in der Erstellung von Sozial- und Krankheitsanamnesen
Erfahrung in der Durchführung von Einzel-, Gruppen- und Familientherapie
Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Psycholog:in relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZfP Südwürttemberg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamleitung vor

Da die Position eine duale Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du ein multiprofessionelles Team führen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Kenntnis der therapeutischen Konzepte

Informiere dich über die Konzepte der Beziehungspflege und die spezifischen Methoden, die in der therapeutischen Wohngruppe angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle sind kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Klienten, Kollegen und anderen Fachleuten kommuniziert hast. Dies könnte auch die Durchführung von Dienst- und Fallbesprechungen umfassen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und das Team aktiv unterstützen möchtest.

Psycholog:in als duale Teamleitung (w/m/d)
ZfP Südwürttemberg
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>