Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere unser Restaurant, kümmere dich um Gäste und Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: UBS Restaurant Europaallee in Zürich bietet frische, regionale Küche und ein dynamisches Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, kreative Freiräume und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und teile deine Leidenschaft für Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Gastronomieausbildung und 5-10 Jahre Erfahrung, davon 2 Jahre in Führung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit einem agilen Mindset und Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das UBS Restaurant Europaallee in Zürich besteht aus dem Selbstbedienungsrestaurant MEAL 21 mit 200 Sitzplätzen, in dem täglich bis zu 700 Mittagessen angerichtet werden, dem Selbstbedienungsrestaurant EASY 21 mit 132 Sitzplätzen und rund 150 Essen pro Tag sowie dem «Il Caffè», einer italienischen Kaffeebar mit 88 Sitzplätzen. Zudem werden verschiedene Caterings durchgeführt. Getreu der ZFV-Philosophie wird frisch vor Ort mit regionalen sowie ökologisch sinnvoll produzierten und fair gehandelten Lebensmitteln gekocht.
Dein Wirkungsbereich:
- Führung und Organisation des Betriebes
- Wahrnehmung der Gastgeberrolle sowie erste Ansprechperson für den Auftraggeber vor Ort
- Entgegennahme, Entscheidung und Umsetzung der Gästebedürfnisse und -wünsche
- Sicherstellung und Pflege der Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit
- Sicherstellung des Serviceablaufs inkl. Mitarbeit an der Front
- Planung des Angebots, der Aktivitäten sowie der Verkaufsförderung
- Führung von Verkaufs- und Verhandlungsgesprächen
- Planung, Organisation und Durchführung von Caterings, Sonderanlässen sowie Verkaufsaktionen
- Erstellen des Jahresbudgets in Kooperation mit dem Vorgesetzen sowie dessen Einhaltung
- Erledigung von verschiedenen administrativen Aufgaben in den Bereichen Einkauf, Buchhaltung, Menschen & Kultur etc.
- Überprüfung der Betriebskosten und Kennzahlen inkl. Einleitung entsprechender Massnahmen
- Sicherstellung der ZFV-Qualitäts- und Dienstleistungsstandards
- Planung, Schulung, Führung und Qualifikation der Mitarbeitenden
- Förderung der Teambildung sowie die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Durchführung von Briefings und Debriefings
- Führung von regelmässigen Team- und Kadermeetings sowie Teilnahme an regelmässigen Betriebsführungsmeetings
- Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden in Kooperation mit der Abteilung Menschen & Kultur
Deine Stärken:
- Grundausbildung EFZ in der Gastronomie / Hotellerie zwingend (Koch, SYGA, Service)
- Hotelfachschule oder G2 zwingend
- Ca. 5-10 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie / Hotellerie
- Mind. 2 Jahre Führungserfahrung
- Fundierte IT-Kenntnisse in MS-Office sowie in branchenspezifischen Systemen
- Einwandfreie mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in administrativen Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse mündlich und schriftlich
- Strategisches Denken und Handeln
- Agiles und innovatives Mindset
- Zielorientierung und Kundenorientierung
- Teamfähigkeit sowie Veränderungsbereitschaft
- Leadershipfähigkeiten
Bei Uns Findest Du:
- En guete Job
- Dynamisches Arbeitsumfeld
- Freiraum für Ideen und Kreativität
- Entwicklungsspielraum
- Unternehmenskultur geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen
Wenn du mit uns deine Passion für die Gastronomie teilen möchtest, freuen wir uns auf deine komplette Online-Bewerbung.
Betriebsleiter:in Arbeitgeber: ZFV-Unternehmungen
Kontaktperson:
ZFV-Unternehmungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ZFV-Philosophie und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Leadershipfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich über aktuelle Trends in der Gastronomie zu informieren. Teile relevante Inhalte oder eigene Gedanken, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZFV-Philosophie und das UBS Restaurant Europaallee. Verstehe die Werte und Standards, die das Unternehmen vertritt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Gastronomie und Hotellerie hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in administrativen Arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Eignung für die Rolle als Betriebsleiter:in darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und fehlerfrei sind, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZFV-Unternehmungen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Gastgeberrolle vor
Als Betriebsleiter:in wirst du die erste Ansprechperson für Gäste und Auftraggeber sein. Überlege dir, wie du eine einladende Atmosphäre schaffen kannst und welche Fragen du stellen würdest, um die Bedürfnisse der Gäste zu verstehen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Mit deiner mehrjährigen Führungserfahrung solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone, wie du Teambildung und Mitarbeiterschulung gefördert hast.
✨Kenntnisse über regionale Produkte
Da das Restaurant Wert auf regionale und ökologisch produzierte Lebensmittel legt, informiere dich über lokale Anbieter und deren Produkte. Zeige dein Interesse an nachhaltiger Gastronomie und wie du dies in deinen Arbeitsalltag integrieren würdest.
✨Bereite dich auf Verkaufs- und Verhandlungsgespräche vor
Da du auch für Verkaufsförderung und Verhandlungen verantwortlich bist, denke an Strategien, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um erfolgreich zu verhandeln. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten im neuen Job einsetzen kannst.