Einkäufer:in Non-Food 100 %
Einkäufer:in Non-Food 100 %

Einkäufer:in Non-Food 100 %

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage non-food product categories and supplier relationships while ensuring sustainability.
  • Arbeitgeber: Join ZFV, a cooperative with over 200 locations focused on hospitality and sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible work options, including job-sharing, and a collaborative team culture.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team that values fairness, innovation, and social impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3-5 years in purchasing, strong analytical skills, and proficiency in ERP and Office 365.
  • Andere Informationen: Fluent in German and French? Love working with numbers? This role is for you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind innovative Gastgeber:innen in über 200 Betrieben in der Gastronomie, Hotellerie, Bäckerei, Kinderbetreuung und –verpflegung. Als Genossenschaft fördern wir gesunde nachhaltige Lebens- und Arbeitsweisen und machen uns stark für Fairness und Gleichstellung.Unser Team im strategischen Einkauf trägt die Hauptverantwortung dafür, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie nicht nur sichtbar, sondern auch konsequent umgesetzt wird. Dabei legen wir großen Wert auf starke und partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.03.2025 ein neues Teammitglied als Einkäufer:in im Bereich Non-Food. Bist du ein:e erfahrene:r Einkäufer:in und hast Spass an einem konzeptionellen Aufgabenbereich und an der Arbeit mit Zahlen? Wir freuen uns, dich kennenzulernen!Neben einem Vollzeitpensum ist die Stelle auch gerne in einem Job-Sharing-Modell in einem tieferen Pensum möglich.

Dein Wirkungsbereich:

Warengruppenmanagement Bereich Non-Food

  • Entwicklung des Lieferantenportfolios für die zugeteilten Warengruppen mit Fokus auf gemeinsame Entwicklungsmöglichkeiten, Nutzung von Synergien und Performance
  • Aktive Sortimentsgestaltung der zugeordneten Produkte- und Warengruppen mit effektiven Kostenmanagement
  • Leitung von Ausschreibungen mit bestehenden und neuen Partner:innen
  • Sicherstellung der Einhaltung der Lieferketten-Compliance
  • Führen von Lieferant:innengesprächen sowie Sicherstellen der Konditionen zur Erreichung der definierten Zielsetzungen
  • Analyse und Erhebung von Synergie- und Skalierungspotentialen innerhalb der zugewiesenen Warengruppe und Projekten

Mitarbeit im Team strategischer Einkauf

  • Mitgestaltung in der Weiterentwicklung unserer Einkaufsstrategie
  • Stärkung der Abteilung als Kompetenzzentrum und enge Zusammenarbeit mit allen Anspruchsgruppen intern (z. B. mit den anderen Fachabteilungen im Hauptsitz) sowie extern
  • Beobachtung und Analyse der Beschaffungsmärkte
  • Erstellung einer jährlichen Promotionsplanung in Abstimmung mit den Lieferant:innen
  • Pflege eines engen Austausches mit den ZFV-Betrieben sowie den operativ verantwortlichen Führungskräften aus Gastronomie und Hotellerie
  • Mitarbeit bei der Digitalisierung der Prozesse und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen
  • Bearbeitung, Koordination und Verarbeitung von internen Anfragen im Ticketing (Fokus ZFV-Betriebe)
  • Leitung und Mitarbeit in interdisziplinären Projekten
  • Mitgestaltung der Teamkultur

Deine Stärken:

Ausbildung:

  • Kaufmännische Grundausbildung EFZ
  • Betriebswirtschaftliche Weiterbildung (FH) im Bereich Einkauf, Product Management, Category Management oder vergleichbar

Erfahrungen:

  • 3-5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion in Gastronomie / Hotellerie, Retail oder Konsumgüterindustrie
  • Kenntnisse im Einkauf von Non-Food Kategorien (bspw. Bekleidung, Table-Top, Verbrauchs- / Verpackungsmaterial)
  • Kenntnisse des Schweizerischen Gross-/Zustellhandels
  • Erfahrungen mit Gesprächen / Verhandlungen mit Lieferant:innen
  • Erfahrung in der Durchführung von Produkt-Ausschreibungen
  • Erfahrung in Category- und Lieferantenmanagment und Analyse sowie Controlling
  • Erfahrungen in Planung und Umsetzung von Projekten mit Einbezug von mehreren Bereichen.
  • Fachkenntnisse in den relevanten Waren- / Artikelgruppen

Spezielle Kenntnisse:

  • Sehr gute IT-Kenntnisse, fundierte ERP-Erfahrung, im Umgang mit den Office 365 Programmen (insbesondere Microsoft Excel, Pivot-Funktionen) bist du sehr routiniert
  • Einwandfreie schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie gute schriftliche und mündliche Französischkenntnisse
  • Die Arbeit mit Zahlen bereitet dir Freude und du magst es, die richtigen Schlüsse aus ihnen zu ziehen
  • Du denkst gerne in Konzepten und hast die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte aus der Vogelperspektive zu studieren und zu lösen

Unsere Unternehmung:

Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen (ZFV) schafft gemeinsam mit Partner:innen inspirierende Begegnungsorte, begeistert mit Gastfreundschaft und authentischen Erlebnissen. 1894 von visionären Zürcher Bürgersfrauen gegründet, legt der ZFV auch heute besonderen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit. In schweizweit über 200 Betrieben kümmern sich die Mitarbeitenden des ZFV um die Bedürfnisse der Kund:innen und Gäste. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören Restaurants, Mensen, Personalrestaurants, Hotels, mobile Verpflegungslösungen, Caterings, Bäckereien und Kindertagesstätten. Die Genossenschaft prägt die Gesellschaft aktiv mit und nimmt Haltung ein für Umwelt, Chancengerechtigkeit sowie Inklusion und lebt Gastfreundschaft für eine Gesellschaft, in der wir alle leben wollen.
Interessiert, gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft zu gestalten? Sende uns deine komplette Online-Bewerbung mit Foto.#J-18808-Ljbffr

Einkäufer:in Non-Food 100 % Arbeitgeber: zfv

Die ZFV-Unternehmungen sind ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und nachhaltige Arbeitsweisen fördert und eine starke Teamkultur pflegt. Mit über 200 Betrieben in der Gastronomie und Hotellerie bieten wir nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und der Chance, aktiv an der Gestaltung unserer Einkaufsstrategie mitzuwirken.
Z

Kontaktperson:

zfv HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einkäufer:in Non-Food 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Gastronomie und Hotellerie, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Gespräche mit Lieferanten vor. Informiere dich über aktuelle Trends im Non-Food-Bereich und über die wichtigsten Akteure auf dem Markt. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens auseinander. Überlege dir, wie du diese in deiner Rolle als Einkäufer:in unterstützen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zur Unternehmensmission beizutragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit ERP-Systemen und Microsoft Excel hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Analysen durchzuführen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer:in Non-Food 100 %

Kaufmännische Grundausbildung EFZ
Betriebswirtschaftliche Weiterbildung (FH) im Bereich Einkauf, Product Management oder Category Management
3-5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion in Gastronomie / Hotellerie, Retail oder Konsumgüterindustrie
Kenntnisse im Einkauf von Non-Food Kategorien
Erfahrungen mit Gesprächen / Verhandlungen mit Lieferant:innen
Erfahrung in der Durchführung von Produkt-Ausschreibungen
Category- und Lieferantenmanagement
Analyse und Controlling
Projektplanung und -umsetzung mit Einbezug mehrerer Bereiche
Sehr gute IT-Kenntnisse, fundierte ERP-Erfahrung
Routinierter Umgang mit Office 365 Programmen, insbesondere Microsoft Excel und Pivot-Funktionen
Einwandfreie schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
Gute schriftliche und mündliche Französischkenntnisse
Analytisches Denken und Freude an der Arbeit mit Zahlen
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte aus der Vogelperspektive zu betrachten und zu lösen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Fairness. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und umsetzt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine 3-5 Jahre Berufserfahrung im Einkauf, insbesondere in der Gastronomie oder Hotellerie. Nenne spezifische Beispiele für deine Erfolge im Category Management und bei Verhandlungen mit Lieferanten.

Zeige deine IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fundierten ERP-Erfahrungen und deine Routine im Umgang mit Office 365, insbesondere Microsoft Excel, klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu betonen. Erkläre, warum du gerne in einem Team arbeitest und wie du zur Weiterentwicklung der Einkaufsstrategie beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zfv vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit vor

Da die Position stark mit der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie verbunden ist, solltest du konkrete Beispiele und Ideen parat haben, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest.

Kenntnisse im Warengruppenmanagement demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Warengruppenmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Lieferantenportfolios entwickelt und Sortimente aktiv gestaltet hast, um Kosten zu optimieren und Synergien zu nutzen.

Verhandlungsgeschick hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Verhandlungen mit Lieferanten zu sprechen. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Gespräche und Ausschreibungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

IT- und Zahlenaffinität betonen

Da die Stelle eine starke Affinität zu Zahlen und IT-Kenntnissen erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und Microsoft Excel, insbesondere mit Pivot-Funktionen, klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Einkäufer:in Non-Food 100 %
zfv
Z
  • Einkäufer:in Non-Food 100 %

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • Z

    zfv

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>