Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle, Verpackung und Kommissionierung von Waren sowie Be- und Entladen des LKWs.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Montag bis Freitag, attraktives Prämien-System und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung in einem tollen Betriebsklima mit der Chance, Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse C, Staplerschein und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Lagererfahrung und EDV-Grundkenntnisse sind von Vorteil.
IHR AUFGABENBEREICH
- Kontrolle, Verpackung und Kommissionierung
- Durchführung von Ein- und Auslagerungen
- Ermittlung und Prüfung der Lagerbestände
- Selbständiges Be- und Entladen des firmeneigenen LKWs
- Vertretungsweise Belieferung unserer Filialen in Ostösterreich
- Kontrolle und Pflege des LKWs
UNSERE ANFORDERUNGEN
- Führerschein der Klasse C notwendig (vorteilhaft mit C95 Ausbildung)
- Staplerschein notwendig
- Lagererfahrung vorteilhaft
- EDV-Grundkenntnisse
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Basiswissen bei Gefahrengut
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
- gepflegte Umgangsformen
- Teamorientierung
WIR BIETEN
- Montag - Freitag (38,5 Wochenstunden)
- Attraktives PRÄMIENSYSTEM
- Zukunftssichere Dauerstellung mit Aufstiegsmöglichkeiten
- Ausgezeichnetes Betriebsklima
Kommissionierer (m/w/d) mit C-Schein Arbeitgeber: ZGONC Handel GmbH

Kontaktperson:
ZGONC Handel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommissionierer (m/w/d) mit C-Schein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den C-Schein und den Staplerschein. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Qualifikationen hast oder bereit bist, sie zu erwerben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Lagererfahrung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Kommissionierung und im Umgang mit Lagerbeständen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Betriebsklimas beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und deine Aufgaben effizient erledigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommissionierer (m/w/d) mit C-Schein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie den Führerschein der Klasse C und den Staplerschein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Lagerbereich sowie deine EDV-Kenntnisse hervor. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kommissionierer darlegst. Betone deine Teamorientierung und körperliche Belastbarkeit, die für die Position wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZGONC Handel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Kommissionierers, wie Kontrolle, Verpackung und Kommissionierung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Lagererfahrung oder einen Staplerschein hast, bringe diese Punkte aktiv ins Gespräch. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sofort einsatzbereit sind und ihre Fähigkeiten einbringen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Da die Arbeit körperlich herausfordernd sein kann, sei bereit, deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu besprechen. Vielleicht hast du Hobbys oder frühere Jobs, die dies belegen.