Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Nachhilfelehrer:in und unterstütze Schüler:innen in verschiedenen Fächern.
- Arbeitgeber: Die Schülerhilfe ist ein vertrauenswürdiger Partner für Schüler:innen in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Einarbeitung und zuverlässige Honorarzahlung.
- Warum dieser Job: Arbeite mit Kindern und Jugendlichen und trage zu ihrem schulischen Erfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesucht werden Studenten, Lehrer:innen, Akademiker:innen und Pensionierte.
- Andere Informationen: Zertifikat nach der Einarbeitung und Zugang zu vielen Unterrichtsmaterialien.
Nebenjob in Stuttgart bei der Schülerhilfe
Fachliche Kompetenz, individuelle Unterstützung und Motivation sind die Stützpfeiler unseres Nachhilfeunterrichts. Dadurch ist die Schülerhilfe schon seit vielen Jahren ein zuverlässiger Begleiter für die Schüler:innen in Stuttgart . Trag auch du zum schulischen Fortschritt der Kinder und Jugendlichen bei, indem du jetzt Teil unseres Nachhilfe-Teams wirst!
Bewirb dich sofort und direkt online ! Wir suchen Studenten und Studentinnen, Lehrer:innen, Akademiker:innen und Pensionierte als Nachhilfelehrer (m/w/d). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Was wir dir bieten:
- Es macht Spaß , mit den Kindern und Jugendlichen zu arbeiten
- Eine umfangreiche, vergütete Online-Einarbeitung (inklusive Zertifikat)
- Individuelle Unterstützung bei deinem Start als Nachhilfelehrer:in
- Unkomplizierter Zugriff auf jede Menge Unterrichtsmaterialien
- Flexible Arbeitszeiten
- Planungssicherheit im Vergleich zu privater Nachhilfe
- Qualifizierter Tätigkeitsnachweis , ggf. anrechenbar als Praktikum
- Zuverlässige Honorarzahlung
Für folgende Standorte in Stuttgart werden Nachhilfelehrer (m/w/d) gesucht:
Jetzt als Nachhilfelehrer (m/w/d) in Stuttgart bewerben!
Nachhilfe in Stuttgart in folgenden Fächern geben:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Latein
- Spanisch
Nachhilfe geben an Standorten in der Umgebung
#J-18808-Ljbffr
Nachhilfelehrer in Stuttgart (m/w/d) Arbeitgeber: ZGS Bildungs-GmbH
Kontaktperson:
ZGS Bildungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhilfelehrer in Stuttgart (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten! Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch oder während des Auswahlprozesses zeigst, wie sehr dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Ob du Nachhilfe gegeben hast oder einfach nur mit Kindern gearbeitet hast, konkrete Geschichten können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Schülerhilfe und deren Lehrmethoden. Wenn du im Gespräch zeigen kannst, dass du die Philosophie und die Ansätze der Schülerhilfe verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Kommilitonen, die vielleicht bereits bei der Schülerhilfe arbeiten oder Erfahrungen in der Nachhilfe haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhilfelehrer in Stuttgart (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schülerhilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schülerhilfe und deren Lehrmethoden informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte und das Angebot zu erfahren.
Betone deine fachliche Kompetenz: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine fachlichen Qualifikationen hervorzuheben. Nenne deine Studienrichtung, relevante Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die dich als Nachhilfelehrer:in auszeichnen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Schüler:innen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZGS Bildungs-GmbH vorbereitest
✨Zeige deine fachliche Kompetenz
Bereite dich darauf vor, dein Wissen in den Fächern, die du unterrichten möchtest, zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Unterrichtseinheiten zu präsentieren.
✨Motivation und Engagement
Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Schüler:innen motivieren und unterstützen kannst.
✨Flexibilität betonen
Da die Arbeitszeiten flexibel sind, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Zeitpläne und Bedürfnisse der Schüler:innen hervorheben. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Nachhilfelehrer:innen zu erfahren.