Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Forschungsprojekte und gestalte Lehrveranstaltungen im Bereich Customer Experience Management.
- Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Unterstützung bei Familie und Beruf sowie ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Customer Experience und arbeite an innovativen Projekten mit externen Partnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorat und Erfahrung in Betriebswirtschaft, Customer Experience und Verhaltenswissenschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in Winterthur, engagierte und diverse Teams werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie sind begeistert von Themen wie Customer Experience, Behavioral Design und Innovation? An der ZHAW können Sie deren Zukunft mitgestalten, indem Sie in Lehre, Weiterbildung und angewandter Forschung die nächste Generation von Fachkräften prägen.
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Aufgaben:
- Leiten von Forschungs- und Beratungsprojekten mit den Themenschwerpunkten Customer Experience Management, Behavioral Design und Consumer Insights.
- Eigenständige Akquise von Drittmittelgeldern (Bund, Unternehmen, Stiftungen, etc.).
- Aufbau und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf Stufe Bachelor, Master und in der Weiterbildung.
- Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen und praxisorientierten Medien.
Qualifikationen:
- Für diese Senior-Funktion verfügen Sie über ein Doktorat und mehrjährige Erfahrung in Praxis und / oder Wissenschaft in den Bereichen Betriebswirtschaft, Customer Experience Management sowie Verhaltenswissenschaft.
- Sie zeigen grosses Interesse, diverse Fragestellungen in den Themenfeldern Customer Experience, Behavioral Design, Service Design und agile Arbeitsmethoden wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert zu bearbeiten.
- Sie verfügen über Methodenkompetenz in qualitativen und quantitativen Erhebungs- und Auswertungsmethoden der Sozialwissenschaften.
- Sie bringen eine ausgeprägte Affinität für technologische Themen mit – insbesondere für Künstliche Intelligenz und deren praktische Anwendung in den genannten Themenfeldern.
- Mit Ihrer Leidenschaft prägen Sie das Themenfeld Customer Experience Management und entwickeln es zukunftsorientiert weiter.
- Projektorientiertes Arbeiten bereitet Ihnen Freude und Sie streben danach, wissenschaftlich fundierte Projekte zu realisieren, die hochschulexternen Partnern substantielle Mehrwerte bieten.
- Für den Auf- und Ausbau neuer Forschungsprojekte und Weiterbildungsangebote suchen wir offene, innovative Persönlichkeiten mit ausgeprägtem unternehmerischen Denken und Handeln sowie Interesse an wissenschaftlicher Arbeit in Kooperation mit externen Partnern.
- Hohes Engagement, Teamgeist und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Über die ZHAW: Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist mit rund 9500 Studierenden eine der grössten Business Schools der Schweiz. Sie ist als einzige Fachhochschule des Landes in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten und AACSB, EQUIS sowie AMBA akkreditiert – Labels für hohe Qualitätsstandards in Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld, ein kollegiales und motiviertes Team sowie viele Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Ihr Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in Winterthur (Nähe Bahnhof). Die ZHAW bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden.
Dozent:in Customer Experience Management 80 – 100 % Arbeitgeber: ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent:in Customer Experience Management 80 – 100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Customer Experience Management in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte an der ZHAW zu knüpfen.
✨Forschungsschwerpunkte verstehen
Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte und Themen, die an der ZHAW im Bereich Customer Experience und Behavioral Design behandelt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Präsentation deiner Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft und Verhaltenswissenschaft überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Engagement für Innovation zeigen
Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du ein starkes Interesse an neuen Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz, hast. Diskutiere, wie diese Technologien in den Bereichen Customer Experience und Service Design angewendet werden können, um einen Mehrwert zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in Customer Experience Management 80 – 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Dozent:in im Bereich Customer Experience Management gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Customer Experience, Behavioral Design und Innovation widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Zielen der ZHAW übereinstimmen und welche konkreten Beiträge du leisten kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen aus der Praxis und Wissenschaft hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, Projekte oder Forschungsarbeiten zu erwähnen, die sich mit den Themen Customer Experience und Behavioral Design befassen.
Beweise deine Methodenkompetenz: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Methodenkompetenz in qualitativen und quantitativen Erhebungs- und Auswertungsmethoden der Sozialwissenschaften darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie Forschung und Lehre umfasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest
✨Verstehe die Themen
Mach dich mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Customer Experience, Behavioral Design und Innovation vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen dieser Konzepte verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Lehre, Forschung oder Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Weiterentwicklung des Customer Experience Managements beitragen können.
✨Zeige deine Methodenkompetenz
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei offen für Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Vision für die Zukunft des Customer Experience Managements zu beantworten. Zeige, dass du innovative Ideen hast und bereit bist, mit externen Partnern zusammenzuarbeiten, um neue Forschungsprojekte und Weiterbildungsangebote zu entwickeln.