Wissenschaftliche:r Assistent:in Forschungsgruppe Aquakultursysteme (80 %)
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche:r Assistent:in Forschungsgruppe Aquakultursysteme (80 %)

Wissenschaftliche:r Assistent:in Forschungsgruppe Aquakultursysteme (80 %)

Wädenswil Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erforsche Aquakultursysteme und unterstütze bei Laboranalysen und Lehrveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Work-Life-Balance, persönliche Entwicklung und ein gesundes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite interdisziplinär an nachhaltigen Lösungen und trage zur Umweltforschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Biologie oder verwandten Bereichen sowie Laborerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Tauche ein in die Welt der Aquakultur! Erforsche und entwickle Fischzucht, hydroponischen Pflanzenanbau und Mikroalgenkultivierung. Unterstütze uns in Labor und Anlagen, in Forschung und Lehre.

Aufgaben

  • Kernaufgaben: F&E-Projekte: Plane und führe Laboranalysen und -experimente durch, um Forschungsfragen zu beantworten und innovative Lösungen zu entwickeln. Nutze deine Kenntnisse in Biologie, Mikrobiologie und analytischer Chemie.
  • Forschungsanlage: Sorge für den reibungslosen Betrieb unseres Labors und unserer Anlagen (Aquakultursysteme, Photobioreaktoren, Gewächshäuser und Klimakammern). Greif auch mal zum Schraubschlüssel oder setze deine Programmierkenntnisse ein.
  • Unterstützung im Unterricht: Hilf bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudierende im Bereich Umwelt.
  • Optionale Aufgaben: Administrative Aufgaben: Betreue Webseiten und unterstütze bei der Organisation von Anlässen und Kursen.
  • Mitarbeit in der Fischhaltung: Kümmere dich um unsere Tiere oder lerne, wie man dies macht.

Profil

  • Hochschulabschluss in Biologie, Biotechnologie, Mikrobiologie, Chemie, Umweltwissenschaften oder Umweltingenieurwesen.
  • Laborerfahrung: Selbstständige Planung und Durchführung von Experimenten sowie Analyse und Auswertung von Ergebnissen.
  • Programmierkenntnisse und Freude daran, diese in Projekten einzusetzen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Ebenfalls wichtig: Erfahrung im interdisziplinären Arbeiten: Fähigkeit, sich in einem vielfältigen Team wohlzufühlen und effektiv zu kommunizieren.

Bitte füge deiner Bewerbung neben einem Lebenslauf auch ein Motivationsschreiben bei. Erkläre uns in ein paar Absätzen, was dich an dieser Stelle interessiert, warum du mit uns arbeiten möchtest und welchen Beitrag du leisten wirst.

Jetzt online bewerben

Kontakt

  • Dominik Refardt, Leiter der Forschungsgruppe, +41 (0) 58 934 53 65, dominik.refardt@zhaw.ch
  • Selina Frei, Recruiting Manager, selina.frei@zhaw.ch

Wissenschaftliche:r Assistent:in Forschungsgruppe Aquakultursysteme (80 %) Arbeitgeber: ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in der Region Zürich bietet. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Als Teil eines interdisziplinären Teams haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten im Bereich Aquakultursysteme zu arbeiten und aktiv zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen beizutragen.
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:

ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Assistent:in Forschungsgruppe Aquakultursysteme (80 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Forschungsgruppe Aquakultursysteme zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Arbeitsweise des Teams dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle Kenntnisse in Biologie, Mikrobiologie und analytischer Chemie erfordert, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen. Zeige dein Interesse an aktuellen Forschungsthemen in der Aquakultur.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Da interdisziplinäres Arbeiten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team unter Beweis stellen. Das kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die ZHAW und ihre Werte! Verstehe die Mission und die Schwerpunkte der Hochschule, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Forschung. Dies wird dir helfen, in deinem Motivationsschreiben und im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Assistent:in Forschungsgruppe Aquakultursysteme (80 %)

Laborerfahrung in Biologie, Mikrobiologie und analytischer Chemie
Selbstständige Planung und Durchführung von Experimenten
Analyse und Auswertung von Ergebnissen
Kenntnisse in Aquakultursystemen und Photobioreaktoren
Programmierung und Anwendung von Programmierkenntnissen in Projekten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interdisziplinäres Arbeiten und Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis für den Betrieb von Laboranlagen
Fähigkeit zur Unterstützung in der Lehre
Organisationsfähigkeiten für administrative Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die ZHAW: Informiere dich gründlich über die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Forschungsgruppe Aquakultursysteme und deren Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als wissenschaftliche:r Assistent:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Laborerfahrung und Programmierkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist, was dich an der Aquakultur fasziniert und welchen Beitrag du zur Forschungsgruppe leisten kannst. Sei konkret und persönlich.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position viel mit Laboranalysen und Experimenten zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Biologie, Mikrobiologie und analytischer Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Offenheit für verschiedene Perspektiven.

Hebe deine Programmierkenntnisse hervor

Da Programmierkenntnisse für diese Rolle wichtig sind, solltest du konkrete Projekte oder Erfahrungen anführen, bei denen du deine Programmierfähigkeiten eingesetzt hast. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Aquakultur oder in verwandten Projekten angewendet hast.

Motivationsschreiben nicht vergessen

Das Motivationsschreiben ist eine wichtige Gelegenheit, um deine Begeisterung für die Stelle zu zeigen. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und welchen spezifischen Beitrag du zur Forschungsgruppe leisten kannst. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für das Thema.

Wissenschaftliche:r Assistent:in Forschungsgruppe Aquakultursysteme (80 %)
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
Jetzt bewerben
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>