Dozent:in Geotechnik 30 - 40 %

Dozent:in Geotechnik 30 - 40 %

Winterthur Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte...

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre praxisbezogener Vorlesungen im Bauingenieurwesen und Betreuung von Abschlussarbeiten.
  • Arbeitgeber: Gestalten Sie die Zukunft eines innovativen Departements für Architektur und Bauingenieurwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie aktiv die Ausbildung zukünftiger Ingenieure.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in der Geotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: August 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wirken unmittelbar an der Gestaltung der Gegenwart und Zukunft des Departements und der Hochschule mit.

Departement: Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Arbeitsbeginn: August 2025 oder nach Vereinbarung

Aufgaben

Ihr Grundauftrag:

  • Durchführung von praxisbezogenen Unterrichtsvorlesungen im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen

Weitere Aufgaben:

  • Betreuung von Projekt-, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten im Rahmen des MSE
  • Fachberatung und Mitarbeit innerhalb des Departementes im Bereich Geotechnik
  • Mitwirkung in den Forschungsprojekten oder Weiterbildungsangeboten des Departements

Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Bauingenieur (ETH, HTL oder FH) und über mehrjährige Berufserfahrung in der Geotechnik. Sie haben Freude an der Lehrtätigkeit und sind interessiert, Ihre Erfahrung in praxisbezogene Vorlesungen einzubringen und weiterhin in der Praxis tätig zu sein. Sie bringen Interesse an aktiver Forschung mit und sind bereit, interdisziplinär bei der Gestaltung des Departements mitzuwirken, insbesondere auch in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Architektur und weiteren Angeboten des Departements. Im Dozierenden-Team sind Sie verantwortlich für die Gestaltung der Module im Fachgebiet Geotechnik und beteiligen sich an der Weiterentwicklung des Studienganges.

#J-18808-Ljbffr

Dozent:in Geotechnik 30 - 40 % Arbeitgeber: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte...

Als Arbeitgeber bietet unsere Hochschule eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen mitwirken können. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Lehr- und Forschungserfahrungen einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, praxisnahe Projekte zu betreuen, was Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützt.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte...

Kontaktperson:

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte... HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent:in Geotechnik 30 - 40 %

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Geotechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachgruppen oder Verbänden, die sich mit Geotechnik beschäftigen. Diese Gruppen bieten oft Veranstaltungen und Workshops an, die dir helfen können, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach aktuellen Forschungsprojekten im Bereich Geotechnik, die von Hochschulen oder Instituten durchgeführt werden. Indem du dich aktiv an solchen Projekten beteiligst, kannst du nicht nur deine Expertise zeigen, sondern auch dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zur praktischen Anwendung von Geotechnik zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die du in Vorstellungsgesprächen teilen kannst, um zu zeigen, wie du Theorie und Praxis miteinander verbindest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in Geotechnik 30 - 40 %

Fundierte Kenntnisse in Geotechnik
Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen
Betreuung von Studierenden bei Projekt- und Abschlussarbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschungsorientierung
Praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement für die Weiterentwicklung des Studiengangs
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Departements passen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung in der Geotechnik. Ein Motivationsschreiben, das deine Lehrphilosophie und Forschungsinteressen darstellt, kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung im Bereich Geotechnik zum Ausdruck bringst. Betone, wie du deine praktischen Erfahrungen in den Unterricht einbringen möchtest und welche interdisziplinären Ansätze du verfolgst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte... vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre

Bereite Beispiele vor, die deine Freude an der Lehrtätigkeit verdeutlichen. Erkläre, wie du deine praktischen Erfahrungen in den Unterricht einbringst und welche Methoden du verwendest, um Studierende zu motivieren.

Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Zeige auf, wie du interdisziplinär gearbeitet hast, insbesondere im Kontext von Architektur und Bauingenieurwesen.

Bereite dich auf Fragen zur Forschung vor

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Departement und überlege, wie du dich einbringen könntest. Diskutiere deine eigenen Forschungsinteressen und wie sie mit den Zielen des Departements übereinstimmen.

Präsentiere deine Erfahrungen in der Geotechnik

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung in der Geotechnik parat hast. Erkläre, wie diese Erfahrungen deine Lehrmethoden beeinflussen und wie du Studierende auf die Praxis vorbereiten kannst.

Dozent:in Geotechnik 30 - 40 %
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte...
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte...
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>