Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie Forschungsprojekte in Digitalisierung und KI und gestalten Sie innovative Themen aktiv mit.
- Arbeitgeber: ZHAW - eine innovative Hochschule mit Fokus auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, persönliche Entwicklung und Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Digitalisierung und KI und teilen Sie Ihr Wissen mit Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Forschung und Lehre erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Researcher / Dozent:in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Position at ZHAW Zurich University of Applied Sciences (School of Management and Law) – 80–100 %.
Arbeitsbeginn
Per sofort oder nach Vereinbarung
Location
Winterthur Region Winterthur/Schaffhausen, 8400, ZHAW Zurich University of Applied Sciences, Winterthur
Employment Type
Full-time (80–100 %)
Seniority level
Mid‑Senior level
Responsibilities
- Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.
- Akquise von Drittmitteln zur Finanzierung von Forschungsprojekten.
- Publikation von Forschungsarbeiten in wissenschaftlichen Zeitschriften und Konferenzen.
- Lehre im Bachelor und Master.
- Lehre in der Weiterbildung, gegebenfalls CAS‑Leitung.
Qualifications
- Promotion in Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich.
- Forschungserfahrung, nachgewiesen durch wissenschaftliche Publikationen.
- Erfahrung in der Akquise und Leitung von Drittmittelprojekten.
- Methodisch‑didaktische Qualifikation / Erfahrung in der Lehre und Weiterbildung.
- Fundiertes Wissen und Forschungserfahrung im Themenfeld Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.
Diversity & Inclusion
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Benefits
- Workplace Culture
- Work‑Life Balance
- Diversity and Inclusion
- Personal Development
- Environmental, Economic and Social Sustainability at the ZHAW
- Occupational Health Management
- Salary and Pension Provision
Contact
Prof. Dr. Theresa Schmiedel
Leiterin Institut für Wirtschaftsinformatik
Dagmar Debrunner‑Stachl
Recruiting Manager
#J-18808-Ljbffr
Senior Researcher / Dozent:in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz 80 – 100 % Arbeitgeber: ZHAW Zurich University of Applied Sciences
Kontaktperson:
ZHAW Zurich University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Researcher / Dozent:in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz 80 – 100 %
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen, Workshops oder Meetups, die sich mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihren Projekten und wie du mit deiner Expertise im Bereich KI und Digitalisierung einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz. Sei bereit, deine Forschungserfahrungen und Publikationen zu diskutieren. Übe Antworten auf häufige Interviewfragen und überlege dir, wie du deine methodisch-didaktischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich für die Stelle als Senior Researcher oder Dozent:in interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Digitalisierung gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Researcher / Dozent:in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz 80 – 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Betone deine Forschungserfahrung: Da wir jemanden suchen, der Erfahrung in der Forschung hat, solltest du deine bisherigen Projekte und Publikationen klar hervorheben. Erzähl uns von deinen Erfolgen und wie du zur Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet beigetragen hast.
Mach es strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten übersichtlich darzustellen. So bleibt nichts im Verborgenen!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. Das macht den Prozess für uns einfacher und du bist sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW Zurich University of Applied Sciences vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsprojekte
Mach dich mit den aktuellen Forschungsprojekten im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Ideen zu diesen Themen passen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Publikationen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese im Interview zu diskutieren und zu erklären, wie sie zur Akquise von Drittmitteln beigetragen haben.
✨Zeige deine Lehrfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Lehre zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden du eingesetzt hast, um Studierende zu motivieren und zu fördern. Das ist besonders wichtig für die Position als Dozent:in.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Institution und der Position. Frage nach den zukünftigen Forschungsrichtungen oder der Unterstützung für die persönliche Entwicklung.