Assistentin Bachelorstudiengang Hebamme 60 - 80 %
Jetzt bewerben
Assistentin Bachelorstudiengang Hebamme 60 - 80 %

Assistentin Bachelorstudiengang Hebamme 60 - 80 %

Winterthur Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ZHAW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Unterstützung im Bachelorstudiengang Hebamme, inklusive Terminmanagement und Veranstaltungsorganisation.
  • Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hebammenausbildung in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Hochschulbereich, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unseren Teams.

Departement: Gesundheit

Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Koordination und Ausführung administrativer Aufgaben im Team für den Bachelorstudiengang Hebamme sowie für die Co-Studiengangleitung
  • Professionelle Unterstützung der Co-Studiengangleitung und der Dozierenden in vielfältigen administrativen und organisatorischen Belangen
  • Allgemeine Assistenzaufgaben wie Koordination von Terminen, Protokollierung, Vor- und Nachbereitung von Leitungssitzungen sowie Bereitstellung von Unterlagen für Sitzungen und Gremien
  • Entwicklung, Planung, Organisation sowie Durchführung und Evaluation von Anlässen und Veranstaltungen
  • Kommunikation zu diversen Anspruchsgruppen nach innen und aussen über verschiedene Kanäle
  • Pflegen der Schnittstelle zwischen Institut für Hebammenwissenschaft und Bachelorstudiengang Hebamme

Profil

  • Wir suchen eine proaktive, flexible, aufgestellte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und beruflicher Erfahrung in einer ähnlichen Position, vorzugsweise im Hochschul- oder Bildungswesen.
  • Um eine solche Funktion mit vielen internen und externen Schnittstellen ausüben zu können, verfügen Sie über eine ausgezeichnete Ausdrucksweise in Deutsch und bringen sehr gute Englischkenntnisse mit.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgezeichnete IT-Anwendungskenntnisse aus.
  • Als Vertrauensperson für die Studiengangleitung pflegen Sie einen umsichtigen Umgang mit vertraulichen Informationen.
  • Ein Flair für offene und transparente Kommunikation sowie die Freude an der Zusammenarbeit im Team der Assistierenden und des Dozierenden-Teams im Bachelorstudiengang rundet das Profil ab.

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.

Das bieten wir an

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen.

ZHAW

Kontaktperson:

ZHAW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistentin Bachelorstudiengang Hebamme 60 - 80 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Dozenten, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die ZHAW und den Bachelorstudiengang Hebamme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der administrativen Unterstützung konkret darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du mit verschiedenen Anspruchsgruppen interagieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin Bachelorstudiengang Hebamme 60 - 80 %

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Anwendungskenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Vertraulichkeit im Umgang mit Informationen
Flexibilität
Proaktive Denkweise
Teamfähigkeit
Erfahrung im Hochschul- oder Bildungswesen
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Sehr gute Englischkenntnisse
Koordination von Terminen
Protokollierung
Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistentin im Bachelorstudiengang Hebamme. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der ZHAW reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine berufliche Erfahrung in ähnlichen Positionen, insbesondere im Hochschul- oder Bildungswesen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine ausgezeichneten Deutsch- und Englischkenntnisse anführen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen deutlich darzustellen. Dies zeigt deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen administrativen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation hervorheben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren

Zeige im Gespräch, dass du selbstständig und strukturiert arbeiten kannst. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben eigenverantwortlich organisiert und durchgeführt hast.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Assistentin Bachelorstudiengang Hebamme 60 - 80 %
ZHAW
Jetzt bewerben
ZHAW
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>